Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 59

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Wirkleistung
Blindleistung nach
Budeanu
Blindleistung der
Grundkomponente
Scheinleistung
Scheinleistung der
Verzerrung
Leistungen der Verzer-
rung nach Budeanu
Leistungsfaktor
Phasenverschiebungsfak
tor
Tangens 
Komponenten der Ober-
wellen der Spannung und
des Stroms
Klirrfaktor bezogen auf
die grundlegende Kom-
ponente
Klirrfaktor bezogen auf
den Effektivwert
Klirrfaktor des Stromes
bezogen auf die grundle-
gende Komponente
Klirrfaktor des Stromes
bezogen auf den Effek-
tivwert
Interharmonische Kom-
P
W
Q
var
B
Q
var
1
s
VA
S
VA
N
D
var
B
PF
-
cos
-
DPF
-
tg
U
V
hx
I
A
hx
THDU
-
F
THDU
-
R
THDI
-
F
THDI
-
R
U
V
ihx
�� =
wo U
die folgende Spannungsprobe ist U
i
I
die folgende Stromprobe ist I
i
M = 2048 für 50 Hz und 60 Hz Netze
��
= ∑ ��
��
wo U
die h-te Oberwelle der Spannung U
h
I
ist die h-te Oberwelle des Stroms I
h
ist der h-te Winkel zwischen den Oberwellen U
h
��
1
wo U
die Grundkomponente der Spannung U
1
I
ist die Grundkomponente der Spannung I
1
ist der Winkel zwischen den Grundkomponenten U
1
�� = ��
��
= √ ��
��
= √ ��
��
��
Wenn PF < 0 hat die Belastung den Charakter eines
Generators
Wenn PF > 0 hat die Belastung den Charakter eines
Empfängers
cos �� = ������ = cos(��
wo
der absolute Winkel der Grundkomponente der
U1
Spannung U
ist der absolute Winkel der Grundkomponente des
I1
Stromes I
wo: Q = Q
wenn die Budeanu-Methode gewählt wird,
B
Q = Q
wenn die Methode IEEE 1459 gewählt wird
1
Methode der harmonischen Untergruppen nach PN-EN
x (Ordnung der Oberwelle) = 1..50
��������
=
��
wo U
die h-te Oberwelle der Spannung U
h
U
ist die Grundkomponente der Spannung U
1
��������
=
��
wo U
die h-te Oberwelle der Spannung U
h
��������
=
��
wo I
h-te Oberwelle des Stromes I
h
I
ist die Grundspannung des Stromes I
1
��������
=
��
wo I
h-te Oberwelle des Stromes I
h
Methode der Untergruppen der Zwischenharmonischen
��
1
∑ ��
��
��
��
��
��=1
A
50
��
sin ��
ℎ=1
A
= ��
��
sin ��
1
1
1
und I
1
��
��������
��������
2
2
− ( ��
)
��
1
1
2
2
2
− ��
− ��
��
��
���� =
��
− ��
)
��
��
1
1
ist
A-N
A
��
������ =
��
61000-4-7
50
2
√∑
��
ℎ=2
× 100%
��
1
50
2
√∑
��
ℎ=2
× 100%
��
��������
50
2
√∑
��
ℎ=2
× 100%
��
1
ist
A
50
2
√∑
��
ℎ=2
× 100%
��
��������
ist
A
A-N
ist
A-N
und I
h
h
ist
A-N
A
1
ist
A-N
A-N
ist
A-N
A
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis