Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erkennung Der Ereignisse - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
• Crestfaktor des Stroms,
• THD- und TID-Koeffizienten des Stromes,
• Leistungskoeffizient und cos,
• Koeffizienten tg und K,
• Asymmetrie-Koeffizienten des Stromes,
Die Zurücksetzung wird im Vorschau-Modus der aktuellen Werte und in der Analyse markiert.
Um den aktuellen Messwert von Null des jeweiligen Parameters von dem durch diese Funktionali-
tät zurückgesetzten Wert zu unterscheiden, gelten folgenden Regeln:
• im Lesemodus der aktuellen Parameter werden die zurückgesetzten Werte mit dem Sym-
bol * (Sternchen) neben dem Wert (z.B. 0.000 *) markiert.
• in der Datenanalyse wird die Kopfzeile, die den Parameter beschreibt, der zurückgesetzt
werden soll, indem das Symbol * hinzugefügt wird, zum Beispiel "I *L1[A]" (es werden
nicht einzelne Zelle markiert, sondern nur die Kopfzeile, um zu signalisieren, dass die
Funktionalität zum Zurücksetzen verwendet wurde).
• auf dem Display des Analysators werden die zurückgesetzten Werte in grau dargestellt.

3.12 Erkennung der Ereignisse

Der Analysator bietet viele Möglichkeiten zur Erkennung von Ereignissen im gemessenen
Netzwerk. Als Ereignis wird eine Situation bezeichnet, deren Wert des ausgewählten Netzwerk-
Parameters den vom Benutzer bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Das Auftreten eines Ereignisses wird auf der SD-Karte in Form eines Eintrages gespeichert,
der folgende Informationen enthält:
Parameter,
Kanal, in dem Ereignis festgestellt wurde,
Start-und Endzeiten des Ereignisses
der Schwellenwert, der vom Benutzer bestimmt wurde,
Extremwert des Parameters, der während des Ereignisses gemessen wurde,
Durchschnittswert des Parameters der während des Ereignisses gemessen wurde.
Je nach Art des Parameters können ein, zwei oder drei Schwellenwerte eingestellt werden,
die der Analysator überprüfen wird. Die Tabelle listet alle Parameter, für die Ereignisse mit Unter-
scheidung der Art des Schwellenwerts festgestellt werden können.
Tab. 5. Arten der Schwellenwerte für die jeweiligen Parameter.
Parameter
U
Effektivwert der Spannung
Konstante Komponente der
U
DC
f
Scheitelfaktor der Spannung
CF U
(Krest Faktor)
Unsymmetriefaktor der Ge-
u
2
genkomponente der Spannung
P
Flickerfaktor P
st
P
Flickerfaktor P
lt
I
Effektivwert des Stromes
CF I
Scheitelfaktor des Stromes
Unsymmetriefaktor der Ge-
i
2
genkomponente des Stromes
P
Q
, Q
1
B
S
Scheinleistung
Spannung
Frequenz
st
lt
Wirkleistung
Blindleistung
Unterbrechung
Einbruch
Wachstum
Minimum
Maximum
(1)
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis