Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Empfänger fließt. Eine solche Orientierung der Zangen ist für eine korrekte Messung der Leistung
und der konstanten Komponenten erforderlich.
• Überlastungen:
• Gleichstrom (DC):
• Wechselstrom (AC):
• Einschränkung des Maximalen Stromwertes für die kontinuierliche Betriebsart bei einer
Frequenz von mehr als 1 kHz nach der Gleichung:

• Einschalten

Um die Zangen einzuschalten, muss der Schalter in die Position 1 mV/A gebracht wer-
den. Der grüne LED-Indikator signalisiert einen ordnungsgemäßen Betrieb. Wenn nach
dem Einschalten die LED nicht leuchtet, oder bei Messungen ausgeht, muss die Batte-
rie gewechselt werden.
• Korrektur der Nullanzeige DC
Nachdem sichergestellt ist, dass die Backen geschlossen sind und an keinen Leiter an-
geschlossen sind, können die Zangen an den Analysator PQM angeschlossen werden
und das Programm „Sonel Analysis" kann im Vorschau-Modus aufgerufen werden (man
beachte die korrekte Konfiguration des Messpunktes für die Messung mit den
Stromzangen C-5). Drücken Sie den Knopf und drehen Sie ihn, bis der Nullwert für die
konstante Komponente des Stromes angezeigt wird.
• Bezugsbedingungen
• Temperatur:
• Relative Luftfeuchtigkeit:
• Batteriespannung:
• Position des Leiters:
• Strom:
• Konstantes Magnetfeld:
• Variables äußeres Magnetfeld:
• Leiter in unmittelbarer Nähe:
• Technische Daten
• Genauigkeit:
des Stroms
Zusätzliche
Unsicherheit
1)
als % des gemessenen Wertes
• Phasenfehler (45...65 Hz):
• Übersetzung:
• Frequenzbereich:
Bereich
0,5...100 A
 1,5% + 1 A
1)
Bereich
des Stroms
Phasenfehler
bis 3000 A (Dauerbetrieb),
bis 1000 A im Dauerbetrieb bis zu einer Frequenz
von 1 kHz
+18...+28°C
20...75%
9 V ± 0,1 V
Leiter zentral zu den Zangen
Gleichstrom
Strom (AC) f ≤ 65 Hz
<40 A/m (Erdmagnetfeld)
kein
kein Strom fließt
800...1000 A (AC)
100...800 A
800...1400 A (DC)
 2,5%
10...200 A
200...1000 A
 2,5
 2
1 mV/1 A
DC...5 kHz
I
= 1000 A/f [kHz]
kontinuierlich
(DC)
oder
sinusförmiger
 4%
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis