Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zangen C-7 - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.4 Zangen C-7

Die Zangen C-7 dienen zur Messung von Wechselstrom in Minder und Mittelleistungsnetzen
bis 100 A.
Die Spannung des Ausgangssignal ist proportional zum ge-
messenen Strom bei einer Empfindlichkeit von 5 mV/A. Das Aus-
gangssignal wird über eine 1,5 m lange Leitung geführt, die mit ei-
nem entsprechendem Stecker ausgerüstet ist, der in die Buchse
des Messgeräts passt.
Der Pfeil auf einer der Zangenbacken zeigt die Richtung, in die
der Strom fließt. Es wird angenommen, dass der Strom in positiver
Richtung fließt, wenn er von der Quelle zum Empfänger fließt. Eine
solche Orientierung der Zangen ist für eine korrekte Messung der
Leistung erforderlich.
Es dürfen keine Zangen mit fehlender Isolierung der Lei-
ter mit einem Potential von mehr als 300 V in Bezug auf
die Erdung in Installationen mit einer Messkategorie über III.
• Bezugsbedingungen
• Temperatur:
• Relative Luftfeuchtigkeit:
• Technische Daten
• Messbereich
• Frequenzbereich
• maximal zulässiger Dauerstrom
• Genauigkeit (sinusförmiger Verlauf )
• Übersetzung:
• Ausgangsimpedanz:
• Art der Isolation:
• Messkategorie nach EN 61010-1:
• Abmessungen:
• Gewicht:
• maximaler Durchmesser der gemessenen Leitung:
• Länge der Leitung der Zangen:
• Betriebstemperatur:
• Relative Luftfeuchtigkeit:
• Elektromagnetische Verträglichkeit:
120
Achtung!
Zusätzliche
Frequenz
Unsicherheit
45...65 Hz
±0,5% ±0,1 mV
40 Hz...1 kHz
±1,0% ±0,2 mV
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703
+18...+28°C
<85% (ohne Kondensation)
0...100 A AC
40 Hz..3 kHz
100 A AC (50/60 Hz)
Phasenfehler
 2
nicht spezifiziert
5 mV AC/1A AC
11
doppelt, gemäß EN 61010-1
III 300 V,
100 × 60 × 26 mm
ca. 160 g
24 mm
1,5 m
0C...+50C
85% (ohne Kondensation)
EN 61326
Abb. 47. Zangen C-7.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis