Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sonel Anleitungen
Messgeräte
MRU-120
Sonel MRU-120 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sonel MRU-120. Wir haben
2
Sonel MRU-120 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sonel MRU-120 Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Erdungsmessgeraet
Marke:
Sonel
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
7
2 Menü
8
Wireless Verbindung
8
Messungseinstellungen
8
Netzfrequenz
9
Kalibrierung der Messzangen C-3
9
Zusätzlich vom Messgerät Angezeigte Informationen
10
Messgerätseinstellungen
11
LCD Kontrast
11
Einstellungen AUTO-OFF
11
Einstellungen der Anzeige
11
Datum und Zeit
12
Entladen der Akkus
12
Aktualisierung des Programms
12
Auswahl der Sprache
13
Nformationen über den Hersteller
13
3 Messungen
13
Durchgangsmessung der Schutz- und Ausgleichsleitungen (2P)
13
Zusätzlich durch das Messgerät Angezeigte Informationen
14
Kalibrierung der Messleitungen
14
Anschalten der Autom. Nulleinstellung
15
Ausschalten der Autom. Nulleinstellung
16
Messung 3P
16
Messung 4P
19
Messung 3P + Zangen
22
Messung mit Zwei Zangen
25
Messung des Spezifischen Erdwiderstandes
27
4 Speicher
30
Abspeichern
31
Löschen des Speichers
32
Durchfahren des Speichers
33
5 Datenübertragung
34
Ausrüstungspaket für die Zusammenarbeit mit dem Computer
34
Datenübertragung Mithilfe der Usb-Verbindung
34
Datenübertragung Mithilfe des Radio -Moduls Or-1
34
6 Stromversorgung des Messgerätes
36
Überwachung der Speisespannung
36
Akkuwechsel
36
Wechseln der Sicherung
37
Laden der Akku
38
Aden der Kkus
38
Entladen der Akkus
39
Allgemeine Regeln für die Verwendung von Nickel-Wasserstoff-Akkus (Ni-MH)
39
7 Reinigung und Wartung
40
8 Lagerung
41
9 Demontage und Entsorgung
41
10 Technische Daten
41
Hauptdaten
41
Usatzdaten
44
Einfluss der Reihenstörspannung auf die Widerstandsmessung für die Funktionen 3P, 4P, 3P + Zangen
44
Einfluss der Reihenstörspannung auf die Widerstandsmessung für die Funktion Ρ
44
Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswider-Standes für die Funktionen 3P, 4P, 3P + Zangen
44
Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswider-Standes für die Funktion Ρ
44
Einfluss des Störstroms auf das Messergebnis des Erdungswider-Standes 3P+Stromzange
44
Abzweigungen mit Mehrfacher Erdung zum Resultierenden Widerstand (3P + Zangen)
45
Das Messergebnis
45
Einfluss des Verhältnisses des mit den Zangen Gemessenen
45
Unter Ausnutzung der Doppelten Zangen
45
Zusätzliche Messunsicherheiten Gem. IEC 61557-4 (2P)
45
Zusätzliche Messunsicherheiten Gem. IEC 61557-5 (3P, 4P, 3P+Zangen)
46
11 Ausrüstung
46
Ieferumfang
46
Usatzausrüstung
46
12 Lage der Messgerätdeckel
48
13 Hersteller
48
Werbung
Sonel MRU-120 Bedienungsanleitung (48 Seiten)
Erdungswiderstandmessgeraet
Marke:
Sonel
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
7
2 Menü
8
Messungseinstellungen
8
Netzfrequenz
9
Kalibrierung der Messzangen C-3
9
Zusätzlich vom Messgerät Angezeigte Informationen
10
Erdwiderstand Einstellungen
11
Messgerätseinstellungen
11
LCD Kontrast
11
Einstellungen AUTO-OFF
12
Einstellungen der Anzeige
12
Datum und Zeit
12
Entladen der Akkus
13
Aktualisierung des Programms
13
Auswahl der Sprache
13
Informationen über den Hersteller
13
3 Messungen
14
Messung von Erd- U. Potentialausgleichsverbindungen (2P)
14
Kalibrierung der Messleitungen
15
Anschalten der Autom. Nulleinstellung
15
Ausschalten der Autom. Nulleinstellung
16
Messen des Erdungswiderstandes mit der 3-Pol-Methode (R E 3P)
17
Messen des Erdungswiderstandes mit der 4-Leiter-Methode (R 4P)
20
Messen des Erdungswiderstandes mit der 3-Pol-Methode und Zusätzlichen Zange
23
Messen des Erdungswiderstandes mit der 2-Zangen-Methode (2C)
26
Messung des Spezifischen Erdwiderstandes (Ρ)
28
4 Speicher
31
Abspeichern
31
Löschen des Speichers
32
Durchfahren des Speichers
33
5 Datenübertragung
34
Ausrüstungspaket für die Zusammenarbeit mit dem Computer
34
Datenübertragung Mithilfe der USB-Verbindung
34
6 Stromversorgung des Messgerätes
34
Überwachung der Speisespannung
34
Akkuwechsel
35
Wechseln der Sicherung
36
Laden der Akkus
36
Entladen der Akkus
37
Allgemeine Regeln für die Verwendung von Nickel-Wasserstoff-Akkus (Ni-MH)
38
8 Lagerung
39
9 Demontage und Entsorgung
39
7 Reinigung und Wartung
39
10 Technische Daten
40
Grunddaten
40
Weitere Daten
42
Einfluss der Reihenstörspannung auf die Widerstandsmessung für die Funktionen
42
R 3P+C
42
Einfluss der Reihenstörspannung auf die Widerstandsmessung für die Funktion Ρ
42
Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswider-Standes für die Funktionen R E 3P, R E 4P, R E 3P+C
42
Einfluss der Hilfselektroden auf die Messung des Erdungswider-Standes für die Funktion Ρ41
43
Einfluss des Störstroms auf das Messergebnis des Erdungswider-Standes mit der Methode R E 3P+C
43
Einfluss des Störstromes auf die Erdungswiderstandsmessung mit 2 Zangen (2C)
43
Einfluss des Verhältnisses des mit den Zangen Gemessenen
43
Zusätzliche Messunsicherheiten Gem. IEC 61557-4 (2P) ................................................ 42 E 3P+C) ......... 41
44
Zusätzliche Messunsicherheiten Gem. IEC 61557
44
E 3P, R E 4P, R E 3P+C)
44
11 Zubehör
44
Lieferumfang
44
Zusätzliches Zubehör
45
12 Lage der Messgerätdeckel
46
13 Hersteller
46
Werbung
Verwandte Produkte
Sonel MRU-30
Sonel MRU-200-GPS
Sonel MRU-21
Sonel MRU-20
Sonel MRU-200
Sonel MRU-10
Sonel MRU-11
Sonel MRP-201
Sonel MZC-304
Sonel MZC-310S
Sonel Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Analyseinstrumente
Stromzange
Weitere Sonel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen