Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sonel Anleitungen
Messgeräte
MPI-530
Sonel MPI-530 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sonel MPI-530. Wir haben
2
Sonel MPI-530 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sonel MPI-530 Bedienungsanleitung (136 Seiten)
Messgerät fur Installationsparameter
Marke:
Sonel
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
8
2 Menü
9
Drahtlose Übertragung
10
Einstellungen für die Messungen
10
Spannung und Frequenz des Netzes
10
Hauptergebnis bei der Messung der Kurzschlussimpedanz
11
Einstellungen der Messungen
12
RCD AUTO-Messmodus
12
Auto-Inkrement der Zelle
13
Einstellungen der Messung des Erdungswiderstandes
13
Kalibrierung der C-3-Zangen
14
Einstellungen der Grenzwerte
14
Einstellungen des Messgeräts
15
LCD-Kontrast
16
LCD-Beleuchtung
16
Automatisches Abschalten (Auto-OFF)
17
Datum und Uhrzeit
17
Taste Klang
18
Werkseinstellungen
18
Programm Aktualisieren
19
Drahtlose Kommunikation
19
Sprachauswahl
20
Informationen zum Hersteller
20
3 Messungen
21
Diagnose, die durch das Messgerät Durchgeführt wird - Grenzwerte
21
Wechselspannungsmessung und Frequenzmessung
22
Überprüfen Sie ob die Verbindungen der Schutzleitung Korrekt sind
22
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife
23
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife in den Kreisen L-N und L-L
23
Zusätzliche Informationen die vom Messgerät Angezeigt werden
26
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife L-PE
26
Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife IM Kreis L-PE, der durch einen RCD-Schalter Gesichert ist
28
Der Erwartete Kurzschlussstrom
29
Erdungsmessung
31
3-Pol-Erdungsmessung
31
4-Pol-Erdungsmessung
35
3-Pol-Erdungsmessung + Zangen
39
Erdungsmessung Mithilfe der 2-Zangenmethode
43
Messung von Erdungswiderstand
47
Messung der Parameter von Fehlerstromschutzschaltern RCD
51
Messung des Auslösestroms RCD
51
Messung der Ansprechzeit des RCD
54
Automatische Messung der Parameter der RCD
55
Standard-Modus
59
Isolationswiderstandsmessung
63
2-Pol-Strom-Messung
63
Zusätzliche Informationen die vom Messgerät Angezeigt werden
66
Messungen mit Kabeln mit UNI-Schuko-Stecker (WS-03 I WS-04)
66
Messungen mit Autoiso-1000C
69
Niederspannungs-Widerstandsmessung
72
Widerstandsmessung der Schutzleitungen und Ausgleichsverbindungen (mit ±200Ma Strom)
72
Widerstandsmessung
75
Der Widerstandsausgleich der Prüfkabel
76
Prüfen der Phasenfolge
77
Überprüfung der Drehrichtung des Motors
78
Beleuchtungsmessung
80
Recorder. Messung und Aufzeichnung des Stroms, Spannung, Leistung, Cosφ, des Koeffizienten PF, der Oberschwingungen und THD
82
4 Speicherung der Messergebnisse
87
Speicherorganisation
87
Das Aussehen der Hauptfenster IM Modus zur Aufzeichnung der Messung
87
Speicherung der Messergebnisse
89
Eingabe der Ergebnisse, ohne den Ausbau der Speicher-Struktur
89
Erweiterung der Speicher-Struktur
91
Speicher Durchsuchen und Bearbeiten
96
Durchsuchen des Recorderspeichers
97
Löschen des Speichers
101
5 Datenübertragung
102
Zubehör für die Zusammenarbeit mit einem Computer
102
Die Datenübertragung über den USB-Anschluss
102
Aufbau der Verbindung mit einer Minitastatur Via Bluetooth
102
Manuelle Erstellung einer Verbindung
102
Automatisch Erstellung einer Verbindung
105
Datenübertragung über das Bluetoothmodul
105
Das Lesen und die Änderung des PIN-Codes für Bluetooth-Verbindungen
105
6 Stromversorgung des Messgeräts
106
Überwachung der Versorgungsspannung
106
Wechseln der Batterien (Akkus)
107
Ladung der Akkus
108
Allgemeine Verwendungsvorschriften für Nimh-Akkus
109
7 Reinigung und Pflege
110
8 Lagerung
110
9 Demontage und Entsorgung
111
10 Technische Daten
111
Grundlegende Daten
111
Auflösung
112
Zusätzliche Daten
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557
122
Iso )
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-3 (Z)
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-4 (R ±200Ma)
122
Zusätzliche Messunsicherheiten von Erdungswiderstandsmessungen (R )
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-6 (RCD)
123
Liste der Standards, die Erfüllt werden
124
11 Ausrüstung
124
Standardausrüstung
124
Zusätzliches Zubehör
125
Zangen C-3
128
Zangen C-6
129
Zangen F-1, F-2, F-3
130
Zangen N-1
132
12 Lage der Messgerätabdeckung
133
13 Hersteller
133
Werbung
Sonel MPI-530 Bedienungsanleitung (136 Seiten)
Marke:
Sonel
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
1 Sicherheit
8
2 Menü
9
Drahtlose Übertragung
9
Einstellungen für die Messungen
10
Spannung und Frequenz des Netzes
10
Hauptergebnis bei der Messung der Kurzschlussimpedanz
11
Einstellungen der Messungen
11
RCD AUTO-Messmodus
12
Auto-Inkrement der Zelle
12
Einstellungen der Messung des Erdungswiderstandes
13
Kalibrierung der C-3-Zangen
13
Einstellungen der Grenzwerte
14
Einstellungen des Messgeräts
14
LCD-Kontrast
15
LCD-Beleuchtung
16
Automatisches Abschalten (Auto-OFF)
16
Datum und Uhrzeit
17
Taste Klang
17
Werkseinstellungen
18
Programm Aktualisieren
18
Drahtlose Kommunikation
19
Sprachauswahl
19
Nformationen zum Hersteller
20
3 Messungen
20
Diagnose , die durch das Messgerät Durchgeführt wird - Grenzwerte
20
Wechselspannungsmessung und Frequenzmessung
21
Überprüfen Sie ob die Verbindungen der Schutzleitung Korrekt sind
21
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife
22
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife in den Kreisen L-N und L-L
22
Messung der Parameter der Kurzschlussschleife L-PE
26
Messung der Impedanz der Kurzschlussschleife IM Kreis L-PE, der durch einen RCD-Schalter Gesichert ist
27
Der Erwartete Kurzschlussstrom
29
Erdungsmessung
29
3-Pol-Erdungsmessung
29
4-Pol-Erdungsmessung
34
3-Pol-Erdungsmessung + Zangen
38
Erdungsmessung Mithilfe der 2-Zangenmethode
42
Messung von Erdungswiderstand
46
Messung der Parameter von Fehlerstromschutzschaltern Rcd
50
Messung des Auslösestroms RCD
50
Messung der Ansprechzeit des RCD
53
Automatische Messung der Parameter der RCD
55
Standard-Modus
59
Isolationswiderstandsmessung
62
2-Pol-Strom-Messung
62
Messungen mit Kabeln mit UNI-Schuko-Stecker (WS-03 I WS-04)
66
Messungen mit Autoiso-1000C
68
Niederspannungs-Widerstandsmessung
71
Widerstandsmessung der Schutzleitungen und Ausgleichsverbindungen (mit ±200Ma Strom)
71
Widerstandsmessung
74
Der Widerstandsausgleich der Prüfkabel
75
Prüfen der Phasenfolge
76
Überprüfung der Drehrichtung des Motors
78
Beleuchtungsmessung
80
Recorder. Messung und Aufzeichnung des Stroms, Spannung, Leistung, Cosφ, des Koeffizienten PF, der Oberschwingungen und THD
82
4 Speicherung der Messergebnisse
87
Speicherorganisation
87
Das Aussehen der Hauptfenster IM Modus zur Aufzeichnung der Messung85
87
Speicherung der Messergebnisse
89
Eingabe der Ergebnisse, ohne den Ausbau der Speicher-Struktur
89
Erweiterung der Speicher-Struktur
91
Speicher Durchsuchen und Bearbeiten
96
Durchsuchen des Recorderspeichers
97
Löschen des Speichers
101
5 Datenübertragung
102
Zubehör für die Zusammenarbeit mit einem Computer
102
Die Datenübertragung über den Usb-Anschluss
102
Aufbau der Verbindung mit einer Minitastatur Via Bluetooth
103
Manuelle Erstellung einer Verbindung
103
Automatisch Erstellung einer Verbindung
105
Datenübertragung über das Bluetoothmodul
105
Das Lesen und die Änderung des PIN-Codes für Bluetooth-Verbindungen
106
6 Stromversorgung des Messgeräts
107
Überwachung der Versorgungsspannung
107
Wechseln der Batterien (Akkus)
107
Ladung der Akkus
108
Allgemeine Verwendungsvorschriften für Nimh-Akkus
110
7 Reinigung und Pflege
111
8 Lagerung
111
9 Demontage und Entsorgung
111
10 Technische Daten
112
Grundlegende Daten
112
Zusätzliche Daten
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-2 (R )
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-3 (Z)
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-4 (R ±200Ma)
122
Zusätzliche Messunsicherheiten von Erdungswiderstandsmessungen (R )
122
Zusätzliche Messunsicherheiten Gemäß IEC 61557-6 (RCD)
123
Liste der Standards, die Erfüllt werden
124
11 Ausrüstung
124
Standardausrüstung
124
Zusätzliches Zubehör
125
Zangen C-3
127
Zangen C-6
129
Zangen F-1, F-2, F-3
130
Zangen N-1
131
12 Lage der Messgerätabdeckung
132
13 Hersteller
132
Werbung
Verwandte Produkte
Sonel MPI-520
Sonel MPI-525
Sonel MPI-502
Sonel MPI-540
Sonel MRU-120
Sonel MRU-21
Sonel MMR-630
Sonel MIC-2511
Sonel MIC-RS
Sonel MRU-11
Sonel Kategorien
Messgeräte
Prüfgeräte
Multimeter
Analyseinstrumente
Wärmebildkameras
Weitere Sonel Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen