Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 21

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Startzeit der letzten Aufnahme oder die Startzeit des nächsten geplanten Aufnahme-Intervalls
im Aufnahme-Modus nach Zeitplan,
Ende der letzten Aufnahmelaufzeit (während der Aufnahme werden Striche angezeigt) oder
Ende des nächsten geplanten Aufnahme-Intervalls im Aufnahme-Modus nach Zeitplan,
Dauer der aktuellen Aufnahme oder der abgeschlossenen, oder die Dauer des Aufnahme-
Intervalls in Aufnahme-Modus nach Zeitplan,
Anzahl der Ereignisse, die von dem Analysator ab Beginn der Aufnahme registriert wurden,
Zustand des GSM-Netzes. In dieser Zeile werden Meldungen angezeigt, die sich auf den ak-
tuellen Zustand des eingebauten GSM-Modems beziehen:
„Einschalten...": das Modem wird eingeschaltet,
o
„Verbindung mit dem Netz wird aufgebaut": das Modem loggt sich in das GSM-Netz ein,
o
„Verbindung mit dem Internet wird aufgebaut": das Modem aktiviert die die Paketdaten-
o
übertragung und loggt sich im Internet ein,
„Fertig, UMTS": das Modem hat sich erfolgreich im GSM-Netz eingeloggt und wartet auf
o
eine Verbindung mit dem Client. UMTS ist der Name des Datenübertragungsstandards,
dieser Standard ist abhängig von der Verfügbarkeit dieser Dienstleistung in Ihrer Nähe.
Der Analysator kann hier andere Meldung anzeigen, wie z.B. Berichte über gefundene Fehler:
„SIM fehlt", wenn der Steckplatz nicht mit einer SIM-Karte bestückt ist, „Ungültige PIN", wenn
der PIN-Code von der SIM-Karte abgelehnt wurde, usw. Mehr zu diesem Thema kann in dem
Kapitel über die GSM-Verbindungen in Abschnitt 2.11 gefunden werden.
die letzte Zeile des Bildschirms 8/9 zeigt den Status des GPS-Empfängers: wenn ein gültiges
Signal von den GPS-Satelliten empfangen wird (entweder über die interne oder externe An-
tenne), wird das Wort „JA" angezeigt. Wenn das Signal nicht empfangen wird, wird die Mel-
dung "Kein Signal" angezeigt. Mehr über den GPS-Empfänger in Abschnitt 2.10.
aktuelle GPS-Signalstärke,
die Information zur bestimmung der GPS-Position (Aufschrift "2D") und/oder des korrekten
Empfangs der GPS-Zeit (Uhr-Symbol).
Bildschirm 9 (Abb. 13) ermöglicht eine schnelle Überprüfung der wichtigsten Konfigurationspara-
meter der Messstelle:
Netzwerkart,
Zangenart,
Nennwerten: der Spannung, des Bereichs der gemessenen Strome und Frequenzen.
Abb. 12. Bildschirm 8.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis