Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übereinstimmung Mit Den Normen - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1 dem Text zuzuweisen, der
hier angezeigt werden soll. Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Nagłówek 1
dem Text zuzuweisen, der hier angezeigt werden soll.
Steuersignale in der Spannung
UR1, UR2
Spannungstransienten
U
t
Erläuterung:
L1, L2, L3 (L12, L23, L31) bezeichnen die folgenden Phasen,
N bezeichnet eine Messung für den Spannungskanal N-PE oder Stromkanal I
der Art des Parameters,
TOTist es der Gesamtwert des Systems.
(1)
In 3-Phasennetzwerken wird als gesamte Blindleistung die inaktive Leistung berechnet
�� = √��
(2)
Spannungstransienten werden in den Kanälen L1-PE, L2-PE, L3-PE und N-PE gemes-
sen.
1.7
Übereinstimmung mit den Normen
Der Analysator wurde so entworfen, dass er die Anforderungen der unten genannten Normen
erfüllt.
Standards für die Messung der Netzwerk-Parameter:
BS EN 61000-4-30:2011 - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüf- und
Messverfahren - Methoden der Messung der Netzqualität,
BS EN 61000-4-7:2007 - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüf- und
Messverfahren - Allgemeiner Leitfaden für Oberwellen und Interharmonische und für die
Zwecke von Messgeräten für Stromversorgungssysteme und an sie angeschlossenen
Geräte verwendet werden,
BS EN 61000-4-15:2011 - Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüf- und
Messverfahren - Meter flackern - Funktionelle und Design,
BS EN 50160:2010 - Merkmale der Versorgungsspannung in öffentlichen Netzen.
Sicherheitsnormen:
BS EN 61010-1 - Sicherheitstechnische Anforderungen für elektrische Mess-, Regel-und
Laborgeräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Standards für elektromagnetische Verträglichkeit:
EN 61326 – Elektrische Ausrüstung zur Messung, Steuerung und Nutzung in Labors.
Anforderungen an Standards für elektromagnetische Verträglichkeit (EMC).
Das Gerät erfüllt in vollem Umfang die Anforderungen der Klasse A nach EN 61000-4-30.
Dies wird in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Tab. 2. Zusammenfassung der Einhaltung der Standards für ausgewählte Parameter
Aggregation der Messungen in Zeit-
abständen
Die Unsicherheit der Uhrzeit
(2)
2
2
− ��
(siehe die Diskussion bezüglich der Blindleistung im Abschnitt 5.3)
��
EN 61000-4-30 Klasse A:
• Die grundlegende Messzeit der Werte (Spannung, Strom, Oberwel-
len, Unsymmetrie) ist ein Bereich von 10 Zeitabschnitten für ein 50
Hz Versorgungssystem und von 12 Zeitabschnitten für ein 60 Hz
Versorgungssystem,
• Intervall von 3 s (150 Perioden für Nennfrequenzen 50 Hz und 180
Perioden für 60 Hz)
• Intervall von 10 min.,
• Intervall von 2 h (bezogen auf 12 Bereiche je 10 min.)
Resynchronisation und Überlappung von 10/12-periodischen Berei-
chen.
EN 61000-4-30 Klasse A:
• •
• •
, abhängig von
N
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis