Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 34

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Messszenario ist wie folgt: Der Benutzer möchte die Messparameter eines 1-Phasennetzes
230 V 50 Hz messen. Die Messung soll mit einer 1-sekündigen Mittelung durchgeführt werden.
Die folgenden Parameter sind zu erfassen:
Durchschnittswerte der Spannung, THD und Oberwellen,
Frequenz,
die Ereigniserkennung in der Spannung soll eingeschaltet bleiben und entsprechend
eingestellt sein: 105%U
einen Verlust. Beim Erkennen eines Ereignisses soll eine Wellenform gespeichert werden
und der RMS
die Transienten sollen auf der geringsten möglichen Spannungsschwelle eingeschaltet
werden 50 V (die empfindlichsten Einstellung) und die Abtastfrequenz auf 10 MHz. Die
Aufnahme der Diagramme der Transienten soll eingeschaltet sein.
Nach der Messung sind Zeitdiagramme der Messparameter und ein Probenmessbericht zu
erstellen. Die Daten sollten für die weitere Analyse beibehalten werden.
Durchführung der Messungen:
Schritt 1: Anschließen des Analysators an das gemessene Netz gemäß
1515. Die Eingänge L1, N, und PE sind anzuschließen (aufgrund der Messung von Transienten).
Die Zangen müssen nicht angeschlossen werden, da die Messung nicht erforderlich ist. Die
Stromversorgung des Analysators (rote Leitungen) kann auch an das gemessene Netz
angeschlossen werden, damit der Analysator auf Akkuversorgung läuft und aufgrund der
Entladung des Akkus ausgeschaltet wird.
Schritt 2: Den Analysator mit der Taste
werden, wie auf Abb. 5 gezeigt.
Schritt 3: Die Software Sonel Analyse 2 einschalten. Den Analysator mit einem USB-Kabel an
den Computer anschließen. Falls dies der erste Anschluss ist, müssen Sie abwarten, bis der
Treiber des Analysators installiert wird.
Schritt 4: Klicken Sie auf „Konfiguration" in der Werkzeugleiste von Sonel Analyse oder wählen
Sie aus dem Menü Analysator→Konfiguration. Danach klicken Sie im Fenster die Taste
„Übernehmen". Dies führt dazu, dass die aktuelle Konfiguration der Messpunkte im Analysator
gelesen werden.
Schritt 5 (optional): Falls der Analysator zuvor nicht mit der Anwendung verbunden war (Status
im unteren Teil des Fensters von Sonel Analyse zeigt „Getrennt" rot an, wenn der Analysator mit
der Anwendung nicht verbunden ist), durch Klicken von „Übernehmen" wird ein Fenster zum
Erstellen einer Verbindung mit dem Analysator erstellt. In diesem Fenster sollte der gefundene
Analysator angezeigt werden (falls dies nicht so ist, versuchen Sie auf die Taste "Erneut suchen"
zu klicken). Wählen Sie mit einem Doppelklick den gefundenen Analysator. Falls der Analysator
noch nicht zur Datenbank hinzugefügt wurde, wird das Fenster mit der Meldung die zur Eingabe
des PIN-Codes des Analysators aufruft. Der Standardcode ist „000" (drei Mal die Null). Die
richtige Verbindung wird durch die Anzeige des Fensters mit der Meldung "Verbindung
hergestellt" bestätigt (auf dem Analysator-Bildschirm wird die Meldung angezeigt "Verbindung mit
dem PC (USB)".
Schritt 6: Danach wird eine Aufforderung zur Bestätigung des Lesens der Einstellungen
angezeigt. Klicken Sie auf „OK" und im Fenster, dass das Lesen bestätigt auch auf „OK". Die
Einstellungen aller vier Messpunkte wurden somit in die Anwendung eingelesen und sie können
angezeigt und geändert werden im Fenster Konfiguration.
34
für eine Steigerung, 95%U
nom
-Verlauf.
1/2
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703
für einen Einbruch, 10%U
nom
einschalten. Das Display 1/9 sollte angezeigt
für
nom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis