Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemessene Parameter - Genauigkeit, Auflösung Und Bereiche; Bezugsbedingungen; Die Messunsicherheit Abhängig Von Der Umgebungstemperatur - Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Pretrigger)
Erkennungsmethode
Totzeit
6.4
Gemessene Parameter - Genauigkeit, Auflösung und Bereiche

6.4.1 Bezugsbedingungen

Bezugsbedingungen
Umgebungstemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Spannungsunsymmetrie
Äußeres konstantes Magnetfeld
Konstante Komponente der
Spannung und des Stromes
Wellenformen
Frequenz
6.4.2 Die Messunsicherheit abhängig von der Umgebungstemperatur
Die grundlegende Messunsicherheit, die in den technischen Daten angegeben wird, wird in
einem Umgebungstemperaturbereich von 0C...+45C garantiert. Außerhalb dieses Bereiches,
verwenden Sie bitte einen zusätzlichen Multiplikator (M), welcher die angegebene Grundunsi-
cherheit auf die tatsächliche Unsicherheit erhöht. Abb. 42 zeigt ein Diagramm des Multiplikators M
in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur im Bereich der nominalen Betriebstemperaturen.
Der Multiplikator nimmt den Wert 1,0 im Temperaturbereich 0C...+45C an. Über +45C bis
+55C wächst der Multiplikator linear bis zu einem Wert von 2,0. Unter der Temperatur 0C (bis -
20C) wächst der Multiplikator linear bis zu einem Wert von 1,8.
Beispiel: Die Grundunsicherheit der Spannung RMS beträgt ±0,1% U
reich von 0C...+45C.
bei -20C beträgt die Messunsicherheit ±0,18% U
bei -10C beträgt die Messunsicherheit ±0,14% U
bei 0C beträgt die Messunsicherheit ±0,1% U
bei +45C beträgt die Messunsicherheit ±0,1% U
bei +55C beträgt die Messunsicherheit ±0,2% U
102
- Amplitudenartig (50 V...5000 V)
- Akkretionsrate (dV/dt; ab 100 V/500 µs bis 100 V/5 µs)
3 s
Tab. 6. Bezugsbedingungen.
0C...+45C
40...60%
≤ 0,1% für den Unsymmetriefaktor der Gegenkomponente (gilt nur für Drei-
phasennetze)
≤ 40 A/m (konstant)
≤ 3 A/m (variabel) für eine Frequenz von 50/60 Hz
Null
Sinusförmige
50 Hz ±0,2% oder 60 Hz ±0,2%
Nennbereich der Betriebstemperatur
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703
in einem Temperaturbe-
nom
(Multiplikator 1,8)
nom
(Multiplikator 1,4)
nom
(Multiplikator 1,0)
nom
(Multiplikator 1,0)
nom
(Multiplikator 2,0)
nom

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis