Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonel PQM-702 Bedienungsanleitung Seite 64

Netzqualitätsmessgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PQM-702:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesamte Blindleistung
nach IEEE 1459
Effektive Scheinleistung
Effektive Scheinleistung
der Verzerrung
Gesamte Leistung der
Verzerrung nach Budea-
nu
Gesamter
Leistungsfaktor
Gesamter
Phasenverschiebungsfak
tor
Gesamter Tangens 
Gesamte Wirkenergie
(aufgezeichnet und ab-
gegeben)
Gesamte Blindenergie
nach Budeanu
(aufgezeichnet und ab-
gegeben)
Gesamte Blindenergie
der Grundkomponente
(aufgezeichnet und ab-
gegeben)
64
+
Q
var
1
S
VA
e
S
VA
eN
D
var
Btot
PF
-
tot
cos
tot
-
DPF
tot
-
tg
tot
E
P+tot
Wh
E
P-tot
E
QB+tot
varh
E
QB-tot
E
Q1+tot
varh
E
Q1-tot
Bedienungsanleitung PQM-702, PQM-703
+
��
= 3��
1
+
U
ist die Gleichkomponente der Spannung (der
1
Grundkomponente)
+
U
ist die Gleichkomponente des Stromes (der Grund-
1
komponente)
+ ist der Winkel zwischen den Komponenten U
1
��
2
2
3(��
+ ��
= √
��
��
��
��
��
��
= √
��
��
��
����
��
��1
2
2
3(��
+ ��
= √
��1
��1
��
��1
2
��
��1
= √
��
��1
��
= ��
��������
����
cos ��
= ������
=
������
������
������
wo: Q
= Q
wenn die Budeanu-Methode gewählt wird,
tot
Btot
Q
= Q
wenn die Methode IEEE 1459 gewählt wird
tot
1tot
Abhängigkeit wie für ein 2-Phasen-Netzwerk
Abhängigkeit wie für ein 2-Phasen-Netzwerk
Abhängigkeit wie für ein 2-Phasen-Netzwerk
+
+
+
��
sin ��
1
1
1
wo:
= 3��
��
��
��
��
wo:
2
2
2
+ ��
) + ��
+ ��
+ ��
��
����
����
18
2
2
2
2
+ ��
+ ��
+ ��
��
��
��
3
2
2
= √ ��
+ ��
��
��1
wo:
= 3��
��
��1
��1
2
2
+ ��
) + ��
+ ��
��1
����1
����1
18
2
2
2
+ ��
+ ��
+ ��
��1
��1
��1
3
+ ��
+ ��
����
����
����
��
������
=
������
��
��
1
(cos ��
+ cos��
+ cos��
��
��
3
��
������
=
������
��
������
+
+
i I
1
1
2
����
2
2
+ ��
����1
)
��

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pqm-703Pqm-710Pqm-711

Inhaltsverzeichnis