Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 94

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen von Songs (Sequencer-Modus)
Wenn Sie nichts an den „Metronome Setup"-Einstel-
lungen geändert haben, wird nun zwei Takte einge-
zählt. Danach beginnt die Aufnahme.
Spielen Sie auf der Tastatur und verwenden Sie die
Spielhilfen, um den Part aufzunehmen.
5. Drücken Sie am Ende des Laufes oder Parts den
SEQUENCER START/STOP-Taster.
Die Aufnahme hält an und der Sequenzer kehrt zurück
zu der Stelle, an der Sie die Aufnahme gestartet haben.
Wenn Sie den PAUSE-Taster (statt SEQUENCER
START/STOP) drücken, wird die Aufnahme nur
unterbrochen. Drücken Sie PAUSE noch einmal, um
die Aufnahme danach fortzusetzen. Drücken Sie am
Ende des Songs den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Aufnahme anzuhalten.
Overdub
Bei dieser Methode werden aufgezeichnete Daten zu
den vorhandenen hinzugefügt.
Eventuell nachträglich aufgenommene Daten werden
also zu den zuvor aufgezeichneten hinzugefügt.
Dieses Verfahren eignet sich besonders zum Hinzufü-
gen von Steuerdaten, für die Ergänzung des Schlag-
zeugparts und die Aufnahme von Tempoänderungen
auf die Master-Spur. Die vorhandenen Daten werden
nicht gelöscht.
1. Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf die
Sie aufnehmen möchten.
2. Stellen Sie „Recording Setup" auf „Overdub".
3. Für die weiteren Bedienvorgänge, siehe die
Schritte 3–5 unter „Overwrite".
Manual Punch-In
Während der Wiedergabe eines Songs können Sie an
der gewünschten Stelle den SEQUENCER REC/
WRITE-Taster oder einen angeschlossenen Fußtaster
betätigen, um die Aufnahme dort zu starten bzw. deak-
tivieren. Bei diesem Verfahren werden die
ursprünglich in jenem Bereich vorhandenen Daten
überschrieben.
1. Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf die
Sie aufnehmen möchten.
2. Stellen Sie „Recording Setup" auf „Manual Punch
In".
3. Wählen Sie mit „Location" eine Position, die sich
etwas vor der Stelle befindet, ab der Sie aufneh-
men möchten.
4. Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter.
Die Wiedergabe beginnt.
86
5. Drücken Sie an der Stelle, wo die Aufnahme
beginnen soll, den SEQUENCER REC/WRITE-
Taster.
Die Aufnahme wird aktiviert. Spielen Sie auf der Tasta-
tur und verwenden Sie die Spielhilfen (z.B. den Joy-
stick).
6. Drücken Sie am Ende des Songs den SEQUEN-
CER REC/WRITE-Taster.
Die Aufnahme wird deaktiviert (die Wiedergabe läuft
aber noch weiter).
Achtung: Statt den SEQUENCER REC/WRITE-Taster
(siehe die Schritte 5 und 6) zu drücken, können Sie
auch einen an die ASSIGNABLE SWITCH-Buchse
angeschlossenen Fußtaster verwenden.
Stellen Sie „Foot Switch Assign" (Seite „Global P2:
Controllers") auf „Song Punch In/Out". (Siehe „Defi-
nieren der zuweisbaren Fußtaster-/Pedalfunktion" auf
S. 132.)
7. Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter.
Die Wiedergabe hält an und Sie kehren zurück zu der
Stelle, an der die Aufnahme gestartet wurde (siehe
Schritt 3).
Auto Punch-In
Hier müssen Sie zunächst den Bereich selektieren, der
neu aufgenommen werden soll. Die Aufnahme beginnt
automatisch ab der gewählten Position. Bei diesem
Verfahren werden die ursprünglich in jenem Bereich
vorhandenen Daten überschrieben.
1. Wählen Sie mit „Track Select" die Spur, auf die
Sie aufnehmen möchten.
2. Stellen Sie „Recording Setup" auf „Auto Punch
In".
3. Legen Sie mit „M (Auto Punch In Start Measure),
„M (Auto Punch In End Measure)" den Bereich
fest, der aufgenommen werden soll.
Beispiel: wenn Sie „M005–M008" wählen, beginnt die
Aufnahme in Takt 5 und endet in Takt 8.
4. Wählen Sie mit „Location" eine Position, die sich
etwas vor der Stelle befindet, ab der Sie aufneh-
men möchten.
5. Drücken Sie den SEQUENCER REC/WRITE- und
danach den SEQUENCER START/STOP-Taster.
Die Wiedergabe beginnt.
Bei Erreichen der unter Schritt 3 eingegebenen Position
wird die Aufnahme aktiviert. Spielen Sie auf der Klavi-
atur und verwenden Sie die Spielhilfen (z.B. den Joy-
stick). Bei erreichen der unter Schritt 3 eingegebenen
Endposition wird die Aufnahme deaktiviert. (Die Wie-
dergabe läuft aber noch weiter.)
6. Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter.
Die Wiedergabe hält an und der Sequenzer kehrt
zurück zur Position von Schritt 4.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis