Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Es erscheint das „Category/Program Select"-Menü mit
einer Übersicht alle Programs in der gewählten Kate-
gorie. Mit den Registern am linken und rechten Dis-
play-Rand können Sie eine andere Kategorie wählen.
Drücken Sie den Namen des Programs, das Sie ver-
wenden möchten.
Mit den Tastern q und u können Sie zum jeweils vor-
angehenden oder nächsten Program gehen.
Wenn Sie das gewünschte Program gefunden haben,
müssen Sie den [OK]-Button oder den ENTER-Taster
drücken.
Manche Kategorien enthalten zudem Subkategorien,
die mit dem [Jump to Sub]-Button des „Category/Pro-
gram Select"-Menüs aufgerufen werden können.
Anwahl von Combinations
1. Drücken Sie den MODE COMBI-Taster (Diode
leuchtet), um in den Combination-Modus zu
wechseln.
2. Oben links im Display wird der Name der aktuell
gewählten Seite angezeigt: „Combi P0: Play".
Diese Seite brauchen Sie für den „normalen" Ein-
satz der Combinations.
Spielen Sie auf der Tastatur und drücken Sie die Pads.
Achtung: Unter Umständen müssen Sie den EXIT-Tas-
ter bis zu drei Mal drücken, um wieder die Ausgangs-
seite aufzurufen.
Bedienoberfläche
REALTIME
CONTROL-Taster
SW1 und SW2
Joystick
Ribbon Controller
Spielen von Programs und Combinations
COMBI P : Play
Bank-
nummer
Combination Select
„Combination Select"-Listenpfeil
3. Die großen Zeichen im oberen Display-Teil wer-
den hervorgehoben.
Hier werden die Nummer und der Name der gewähl-
ten Combination angezeigt („Combination Select").
Mit den Tastern q und u können Sie zur jeweils vor-
angehenden/nächsten Combination gehen.
Bei Bedarf können Sie aber auch das VALUE-Rad zur
Anwahl benutzen.
4. Mit den Tastern BANK SELECT I-A–I-G und U-
A–U-G können Sie andere Combination-Bänke
wählen.
Ab Werk enthalten die Speicher 0–127 von INT-A–INT-
C werksseitig vorbereitete Combinations. Spielen Sie
diese Combinations doch einmal an, um sie kennen zu
lernen.
5. Wie im Program-Modus lassen sich Combinations
nach Bänken oder Kategorien anwählen.
Führen Sie Schritt 5 und 6 unter „Anwahl eines Pro-
grams" auf S. 2 aus, um die Combinations nach dem
gleichen Verfahren aufzurufen wie die Programs.
Verwendung der Spielhilfen
Der M3 bietet mehrere Spielhilfen.
1. Die Tastatur des M3-61/73/88 (die KYBD-61/73/88
Tastatureinheit) enthält einen Joystick, einen Rib-
bon Controller und die Taster SW1/SW2 für die
Modulation der gespielten Noten.
Was dabei passiert, richtet sich nach dem gewählten
Program bzw. der Combination. Am besten probieren
Sie alle Spielhilfen kurz aus. Siehe außerdem „Verwen-
dung der Spielhilfen" auf S. 41.
2. Links auf dem M3-M (Modul des M3) befinden
sich mehrere Schieberegler („Fader") und Taster,
die ein wenig an ein Mischpult erinnern.
X–Y-Steuerung
X–Y MODE-Schalter
MOTION-Taster
Tastatureinheit (KYBD-61/73/88)
„Category Select"-Listenpfeil
M3-M
Pads 1–8
* Die Abbildung oben zeigt einen M3-61
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis