Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

* Texteingabefeld
Bei Drücken dieser Schaltfläche erscheint ein Textein-
gabefeld zum Benennen von Programs, Combinations,
Songs usw. Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Ein-
geben/Ändern von Namen" auf S. 197.
j: Optionsfelder
Drücken Sie ein Optionsfeld, um eine von mehreren
Einstellungen für einen Parameter zu selektieren.
j: Optionsfelder
e: Kästchen
k: Weitere Objekte
Wenn Sie den Parameterwert von Objekten ändern
möchten, die als Regler dargestellt werden, drücken
Sie das Objekt, um das Editierfeld dorthin zu bewegen
und verwenden die VALUE-Elemente. Außerdem gibt
es Buttons ähnlich denen unter „* Dialogfenster" oben
vorgestellten ([OK], [Cancel, siehe „* Dialogfenster"
oben), die bestimmte Aktionen auslösen, z.B. „Done",
„Copy" und „Insert".
Umschalt-Buttons
Dieser Button-Typ ändert die Einstellung der zugeord-
neten Funktion bzw. schaltet sie ein und aus.
[Play/Rec/Mute]-Button im Sequencer-
Modus
[Solo On/Off]-Button im Sequencer-
Modus
[On/Off]-Button für Effekte
Bedienelemente und Anschlüsse Objekte im Display
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis