Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
(Sequencer-Modus) . . . . . . . . . . . . 77
Vorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Über den Sequenzer des M3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Aufbau des Sequencer-Modus' . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
Abspielen von Songs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
Arbeiten mit den Fadern und Tastern . . . . . . . . . . . . .82
MIDI-Aufnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83
Vorbereitungen für die Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . .83
Echtzeitaufzeichnung von MIDI-Daten . . . . . . . . . . . .85
Schrittweise Aufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
Anderes Aufnahmeverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
Aufzeichnen eines Pattern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
Song-Editierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95
Verwendung von 'RPPR' (Realtime Pattern
Anlegen von 'RPPR'-Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
RPPR-Wiedergabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
Echtzeitaufnahme des RPPR-Spiels . . . . . . . . . . . . . . .98
Sampeln im Sequencer-Modus . . . . . . . . . . . 100
(Wiedergabeliste) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Anlegen einer Cue List . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Speichern des Songs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Sequencer-Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Sequenzformate des M3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Über die 'Compare'-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Memory Protect. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Apropos MIDI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Sampeln ('Open Sampling'-
System) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .107
Über das Sampeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Compare . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Sampeln und Editieren im Sampling-
Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Grundlegendes Sampling-Verfahren. . . . . . . . . . . . 112
P1: Sample Edit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
'Rippen' - P5: Audio CD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
vi
Verwendung von Samples in Drumkits . . . . . . . . . .121
Sequencer-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Sampeln einer KARMA-Phrase. . . . . . . . . . . . . . . . . . .122
Wiedergabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .123
Sampeln der KARMA-Wiedergabe mitsamt der
Gitarre. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .125
In-Track Sampling . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .126
Datei zu machen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .127
(Global-Modus) . . . . . . . . . . . . . . 129
Aufbau des Global-Modus' . . . . . . . . . . . . . . . 129
'Global'-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Basic Setup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .129
System Preference . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .130
Audio-Eingabe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
MIDI Basic/Routing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .131
Programmieren eigener Skalen. . . . . . . . . . . . . . . . . .133
Editieren der Kategorienamen. . . . . . . . . . . . . . . . . . .134
Verwendung von Drumkits . . . . . . . . . . . . . . 135
Vorstellung der Drumkits. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
Editieren der Drumkits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .136
Speichern von Drumkits. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .138
Brennen von CDs. . . . . . . . . . . . . 139
Sichern von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Interne Speicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .140
Der M3 als Datenspeichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . .144
Laden von Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
(Media-Load). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .145
Media Utility . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148
Datenträgern (Media- Utility) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .148
Brennen von Audio-CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Make Audio CD, Play Audio CD) . . . . . . . . . . . . . . . . .150
Brennen von Audio-CDs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis