Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung
Wenn eine Warnung bezüglich der Digital-Signatur
erscheint, klicken Sie auf [Weiter], um die Installation
fortzusetzen.
Achtung: Wenn Sie die Installation nicht fortsetzen kön-
nen, dürfen Sie wahrscheinlich keine Treiber ohne Sig-
natur installieren. Überprüfen Sie dann die Einstellun-
gen des Computers: Siehe „Installieren von Treibern
ohne Digital-Signatur".
2. Wenn während der Installation des „KORG Fire-
Wire Audio/MIDI"-Treibers ein Dialogfenster
ähnlich dem folgenden erscheint, müssen Sie ein
FireWire-Kabel (IEEE 1394) anschließen und den
M3 einschalten.
3. Nach der Installation des „KORG FireWire Audio/
MIDI"-Treibers müssen Sie das Installationspro-
gramm verlassen.
Wenn Sie aufgefordert werden, Windows erneut hoch-
zufahren, wählen Sie [Ja].
Einrichten des 'M3 Editor/Plug-In Editors'
Alles Weitere zum Einrichten und Arbeiten mit dem
„M3 Editor/Plug-In Editor" finden Sie im „M3 Editor/
Plug-In Editor Manual"-Dokument (PDF).
Installieren von Treibern ohne Digital-Signatur
Wenn Ihr Computer die Installation eines Treibers
ohne digitale Treibersignatur nicht zulässt, können Sie
den „KORG USB–MIDI"- oder „FireWire Audio/
MIDI"-Treiber nicht installieren. Jene Einstellung kann
mit folgendem Verfahren geändert werden:
1. Klicken Sie in der Taskleiste auf [Start]→[System-
steuerung], um die Systemsteuerung aufzurufen.
2. Doppelklicken Sie auf [System] und klicken Sie
auf das [Hardware]-Register.
3. Klicken Sie im „Treiber"-Bereich auf [Treibersig-
nierung].
4. Wenn Sie gefragt werden, was Windows tun soll,
wählen Sie [Ignorieren] oder [Warnen] und kli-
cken auf [OK].
Wählen Sie nach Installieren des „KORG USB–MIDI"-
bzw. „FireWire Audio/MIDI"-Treibers aber wieder die
Original-Einstellungen.
36
Installieren des KORG MIDI-Treibers und
der Editor-Software unter Mac OS X
Installieren der Software
Der „KORG USB-MIDI"-Treiber und der „M3 Editor/
Plug-In Editor" müssen einzeln installiert werden.
1. Legen Sie die beiliegende CD-ROM in das CD-
ROM-Laufwerk des Computers.
2. Öffnen Sie die Anzeige der CD-ROM und dop-
pelklicken Sie auf die „.pkg"-Datei, um das Instal-
lationsprogramm zu starten.
Die Installationsprogramme befinden sich in separaten
Ordnern.
• KORG USB–MIDI-Treiber
„KORG USB–MIDI DRIVER"-Ordner → KORG
USB–MIDI DRIVER.pkg
• M3 Editor
„M3 Editor"-Ordner → M3 Editor.pkg
3. Befolgen Sie die während der Installation des
„KORG USB–MIDI"-Treibers und „M3 Editors"
angezeigten Anweisungen.
Achtung: Wenn Sie den „M3 Editor" über eine USB-
Verbindung verwenden möchten, müssen Sie den
„KORG USB–MIDI"-Treiber installieren.
4. Nach der Installation der gewünschten Pro-
gramme können Sie das Installationsprogramm
wieder verlassen.
Über den M3 und die USB–MIDI-Treiberports
KEYBOARD-Port
Computerprogramme verwenden diesen Port für den
Empfang von MIDI-Befehlen des M3 (Notenbefehle
der Tastatur, Spielhilfen).
SOUND-Port
Diesen Port verwendet ein Computerprogramm für
die Übertragung von MIDI-Befehlen zur Klangerzeu-
gung der M3.
Einrichten des 'M3 Editor/Plug-In Editors'
Alles Weitere zum Einrichten und Arbeiten mit dem
„M3 Editor/Plug-In Editor" finden Sie im „M3 Editor/
Plug-In Editor Manual"-Dokument (PDF).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis