Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 229

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Not enough song memory
Bedeutet: Sie versuchen im Sampling-Modus den
„Time Slice"- oder „Save"-Befehl auszuführen, aber
die Speicherkapazität reicht dafür nicht mehr aus.
Bedeutet: Die verbleibende RAM-Kapazität ist so
klein, dass beim Sampeln im Sequencer-Modus keine
zugehörigen Spurdaten mehr angelegt werden kön-
nen.
• Löschen Sie einen nicht mehr benötigten Song, um
die Speicherkapazität wieder zu vergrößern.
Now switching system clock source... please wait!
Bedeutet: Wenn Sie eine EXB-RADIAS installiert
haben, erscheint diese Meldung, wenn Sie „System
Clock" („P0: Basic Setup– System Preference" im Glo-
bal-Modus) auf „S/P DIF" stellen. Bitte warten Sie, bis
die Umschaltung erfolgt ist.
O (Obey copyright rules–Oscillator)
Obey Copyright Rules
Bedeutet: Diese Meldung erscheint, wenn Sie den
Menübefehl „Make Audio CD Write to CD" (Media-
Modus) oder „Destination" (Seite „Audio CD" im
Sampling-Modus) ausführen.
Bitte lesen Sie sich zuerst „COPYRIGHT-HINWEIS"
auf S. iii durch.
Oscillator Mode conflicts (Check PROG P1)
Bedeutet: Sie verwenden „Convert MS To Program"
im Sampling-Modus mit der Option „Use Destination
Program Parameters". Allerdings verwendet das
gewählte Ziel-Program nicht die geeignete „Oscillator
Mode"-Einstellung.
• Ändern Sie die Einstellung von „Oscillator Mode"
(Program-Modus) des Ziel-Programs. Wenn Sie ein
Mono-Multisample verwenden, müssen Sie dort
„Single" wählen. Für ein Stereo-Multisample müs-
sen Sie „Double" wählen.
P (Pattern–Program)
Pattern conflicts with events
Bedeutet: Der „Bounce"-Befehl kann nicht ausgeführt
werden, weil eine der beiden Spuren ein Pattern ver-
wendet, während die andere Spur im selben Bereich
Ereignisse oder ebenfalls ein Pattern enthält.
• Öffnen Sie das Pattern.
Pattern exists across destination to-end-of-
measure or source from-measure
Bedeutet: Der Takt kann nicht verschoben werden,
weil der letzte Takt des Zielbereichs bzw. der erste Takt
des Quellbereichs einen Pattern-Verweis enthält. Das
betreffende Pattern kann aber nicht geöffnet werden.
• Öffnen Sie das Pattern.
Pattern exists in destination or source track
Bedeutet: Die Quell- oder Zielspur enthält einen Pat-
tern-Verweis. Um das Pattern zu öffnen (damit seine
Daten kopiert werden können), müssen Sie den [OK]-
Button drücken. Drücken Sie den [Cancel]-Button, um
den Befehl auszuführen, ohne das Pattern zu öffnen.
Fehlermeldungen Fehlermeldungen und Rückfragen
Pattern used in song
Bedeutet: Beim Editieren stellt sich heraus, dass die
Spur einen Pattern-Verweis bekommt. Drücken Sie den
[OK]-Button, um den Befehl auszuführen. Drücken Sie
den [Cancel]-Button, wenn Sie es sich anders überlegt
haben.
Program Type conflicts
Bedeutet: Dieser Befehl erscheint bei Ausführen des
„Copy Tone Adjust"-Parameters, wenn der Program-
Typ der Quelle nicht jenem des Ziels entspricht. Es
können keine Daten von einem EDS- zu einem
RADIAS-Program und umgekehrt kopiert werden.
R (Rear sample–Root)
Rear sample is empty
Bedeutet: Sie möchten den „Link"-Befehl der Seite
„Sample Edit" im Sampling-Modus ausführen. Das
zweite Sample (hinterer Teil) enthält aber keine Daten.
• Wählen sie ein Sample, das wohl Daten enthält und
versuchen Sie es noch einmal.
Root directory is full
Bedeutet: Sie möchten im „Root"-Bereich des Daten-
trägers eine weitere Datei speichern bzw. dort noch
einen Ordner anlegen. Das würde den verwaltbaren
Rahmen jedoch sprengen.
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Dateien bzw.
Ordner oder öffnen Sie einen Ordner und wieder-
holen Sie den Vorgang auf jener untergeordneten
Ebene.
S (Sample–S/P DIF)
Sample data used in other sample(s)
Bedeutet: Sie möchten ein Sample editieren, dessen
Daten auch von anderen Samples verwendet werden
und sich ebenfalls ändern würden. Drücken Sie den
[OK]-Button, um fortzufahren.
Sample L and R are identical
Bedeutet: Dieser Befehl kann nicht ausgeführt werden,
weil Sie dem „L"- und „R"-Sample denselben Zielspei-
cher zugeordnet haben.
• Wählen Sie für das „L"- und „R"-Sample unter-
schiedliche Speicher.
Sample length is shorter than minimum
Bedeutet: Mit den gewählten Einstellungen würde das
Sample hinterher nicht mehr die erforderliche Min-
destlänge von 8 Daten-Samples enthalten.
• Ändern Sie den Editierbereich, damit nach Ausfüh-
ren des Befehls noch mindestens 8 Daten-Samples
übrig bleiben.
Sample used in other multisample(s)
Bedeutet: Das für die Bearbeitung gewählte Sample
wird auch von anderen Multisamples verwendet. Drü-
Open pattern?
cken Sie den [OK]-Button, um fortzufahren.
Selected file/path is not correct
Bedeutet: Sie möchten eine über mehrere Datenträger
verteilte „.PCG"-Datei laden und haben in einem Sta-
dium eine „.PCG"-Datei gewählt, die zwar denselben
Namen hat, aber kein Bestandteil des ursprünglichen
Archivs ist.
Continue ?
Continue?
Continue?
221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis