Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sampeln ('Open Sampling'-System)
Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Taster,
um die Aufnahme zu starten.
Save to: MEDIA
Die Datei wird jetzt an dem mit „Select Directory"
angegebenen Ort gespeichert.
Mode: Stereo
Die Signale der internen „L/R"-Kanäle werden in Ste-
reo gesampelt.
8. Wählen Sie den Menübefehl „Select Directory"
und geben Sie an, wo die anzulegende WAVE-
Datei gesichert werden soll.
Wählen Sie mit „Media Select" und den Buttons
[Open] und [Up] den Datenträger und Ordner, wo die
WAVE-Datei gesichert werden soll.
Drücken Sie das Texteingabefeld und geben Sie der
Datei einen Namen (maximal 6 Zeichen).
„Take No." muss markiert sein. Die Nummer rechts
neben „Take No." wird auch am Ende des Namens
verwendet.
Diese Nummer wird bei jedem neu erstellten Sample
erhöht, womit sichergestellt wäre, dass kein einziges
Sample aus Versehen überschrieben wird.
Bestätigen Sie die Einstellungen mit dem [Done]-But-
ton. Das Dialogfenster verschwindet wieder.
9. Stellen Sie „Sample Time" auf die gewünschte
Sample-Länge.
Vorsichtshalber sollten Sie einen etwas größeren Wert
als die tatsächlich benötigte Länge eingeben.
10.Stellen Sie den Aufnahmepegel ein.
• Drücken Sie den SAMPLING REC-Taster.
Achtung: Nach Drücken des SAMPLING REC-Tasters
dauert es u.U. fast eine Minute, bis der M3 die Aufnah-
mebereitschaft aktiviert. Warten Sie, bis der SAMP-
LING REC-Taster blinkt. Der Grund: Es muss erstmal
genügend Platz auf der Festplatte freigeschaufelt wer-
den. Entnehmen Sie einen Datenträger während dieses
Vorgangs auf keinen Fall. Sonst könnten Sie nämlich
die Daten beschädigen.
• Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Song-Wiedergabe zu starten und behal-
ten Sie die Meter im Auge. Eventuell muss der Auf-
nahmepegel noch einmal nachgebessert werden.
Die Vorgabe lautet „0.0dB". Wenn die Meter fast
nichts anzeigen, müssen Sie den Pegel mit den
VALUE-Bedienelementen so weit anheben, bis die
„CLIP !"-Anzeige gerade nicht erscheint.
• Wenn alles ordnungsgemäß eingestellt ist, können
Sie den SAMPLING REC-Taster drücken.
• Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Song-Wiedergabe anzuhalten. Drücken
Sie dann den LOCATE-Taster.
11.Starten Sie den Sampling-Vorgang.
• Drücken Sie den SAMPLING REC- und SAMP-
LING START/STOP-Taster, um die Aufnahmebe-
reitschaft zu aktivieren.
• Drücken Sie den SEQUENCER START/STOP-Tas-
ter, um die Song-Wiedergabe zu starten. Der Samp-
ling-Vorgang wird ebenfalls ausgelöst.
12.Drücken Sie am Ende des Songs den SAMPLING
START/STOP-Taster, um den Sampling-Vorgang
anzuhalten.
128
13.Wählen Sie den Menübefehl „Select Directory",
um nachzuschauen, ob die WAVE-Datei angelegt
wurde. Wählen Sie jene Datei und drücken Sie
den SAMPLING START/STOP-Taster, um sich die
Audio-Version anzuhören.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis