Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie mit „Media Select" sowie den Buttons
Open und Up den Ort, an dem sich die erste benötigte
WAVE-Datei befindet. Selektieren Sie jene Datei.
Bei Bedarf können Sie sich die Datei vorher anhören,
indem Sie den SAMPLING START/STOP-Taster drü-
cken.
Wenn Sie eine WAVE-Datei wählen, deren Samp-
ling-Frequenz nicht 44.1kHz oder 48kHz lautet, ist
der [Insert]-Button nicht belegt.
WAVE-Dateien mit einer Sampling-Frequenz von
48kHz werden für den Brennvorgang zu 44.1kHz
konvertiert und in dieser Form auf CD gebrannt
(wenn Sie „Write to CD" ausführen).
Drücken Sie den [Insert]-Button, um die Datei in die
Liste aufzunehmen.
Fügen Sie bei Bedarf noch weitere Dateien ein und
drücken Sie schließlich den [Exit]-Button. Die Dateien
werden in der Anwahlreihenfolge in die Liste aufge-
nommen. Mit dem [Insert All]-Button können Sie übri-
gens gleich alle WAVE-Dateien des aktuell geöffneten
Ordners wählen.
Drücken Sie den [Exit]-Button, wenn die Liste alle
benötigten Dateinamen enthält. Das Dialogfenster ver-
schwindet nun wieder.
Die jetzt angezeigte Liste enthält alle bisher gewählten
WAVE-Dateien.
Media
Select
Wenn Sie auf dieser Seite eine WAVE-Datei mit einer
Sampling-Frequenz von 44.1kHz oder 48kHz wählen,
können Sie sie mit dem [Play]-Button abspielen.
Um noch weitere WAVE-Dateien hinzuzufügen, müs-
sen Sie den [Insert]-Button erneut drücken.
Um irgendwo Titel einzufügen, müssen Sie die WAVE-
Datei wählen, die sich unmittelbar hinter der einzufü-
genden Datei befinden soll. Um am Ende der Liste
Titel einzufügen, müssen Sie „==== End====" wäh-
len. Drücken Sie danach den [Insert]-Button.
Um eine WAVE-Datei der Track-Liste zu löschen, müs-
sen Sie sie anwählen und den [Cut]-Button drücken.
Die nachfolgenden Dateien rücken dann eine Einheit
weiter nach oben.
Achtung: Es gibt noch andere Editierfunktionen, die
unter „0–4c: Media Select, Command buttons" auf
S. 394 im Referenzhandbuch und „Swap Track" auf
S. 415 im Referenzhandbuch vorgestellt werden.
3. Legen Sie einen CD-R- oder CD-RW-Rohling in
den Brenner.
Wechseln Sie zur Seite „Make Audio CD"-Seite und
wählen Sie mit „Media Select" den (handelsüblichen)
USB-kompatiblen CD-R/RW-Brenner. Der CD-R/RW-
Brenner heißt hier übrigens „CDD: Blank Disc".
Brennen von Audio-CDs Brennen von Audio-CDs
Wenn eine CD bereits andere Dateien als Audio-
Daten enthält, kann sie nicht zum Brennen ver-
wendet werden. Dann sind die Menübefehle
„Write to CD" und „Finalize Audio CD" nicht
belegt.
Achtung: Bestimmte CD-R/RW-Player können nicht
alle CD-Marken abspielen. Andere CD-Player können
keine CD-RWs lesen. Daher raten wir, Audiodaten
prinzipiell nur auf CD-Rs zu brennen.
4. Wählen Sie den Menübefehl „Write to CD", um
das Dialogfenster zu öffnen und geben Sie an, wie
die CD gebrannt werden soll.
Wählen Sie mit „Speed" die Brenngeschwindigkeit.
Hier werden übrigens nur die Werte angezeigt, die der
gewählte CD-R/RW-Brenner unterstützt. Am besten
stellen Sie „Speed" auf den niedrigsten angebotenen
Wert.
Bedenken Sie, dass es bei zu hohen Geschwindig-
keiten zu Datenfehlern kommen kann.
Wählen Sie mit „Mode" das Brennverfahren.
Achtung: Bestimmte Laufwerke verweigern bei
bestimmten Brenngeschwindigkeiten den Dienst.
Daher gibt es auch eine „Test"-Funktion, mit welcher
der Brennvorgang erstmal trocken geübt werden kann.
Beim Test werden noch keine Daten auf den CD-R/
RW-Rohling gebrannt. Ansonsten werden aber alle
Vorgänge des Brennens simuliert. Wenn ein Fehler auf-
tritt, erscheint die Meldung „Error in writing to
medium".
Drücken Sie den [OK]-Button, um den Test zu starten.
Wenn sich herausstellt, dass alles nach Plan verläuft,
können Sie Write wählen und losbrennen.
Mit „Execute finalize too" können Sie angeben, ob der
CD-R/RW-Rohling gleich nach dem Brennvorgang
finalisiert werden soll. Erst danach kann man ihn näm-
lich auf einem herkömmlichen CD-Player abspielen.
Allerdings kann man keine weiteren Daten mehr auf
eine finalisierte CD brennen.
Achtung: Wenn Sie einen Rohling nur finalisieren
möchten (nachdem Sie zuvor Dateien darauf gebrannt
haben), müssen Sie „Finalize Audio CD" wählen.
5. Wenn Sie alles zum Brennen des CD-R/RW-Roh-
lings vorbereitet haben, müssen Sie den [OK]-But-
ton drücken. Drücken Sie den [Cancel]-Button,
wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Bei Drücken des [OK]-Buttons erscheint das
„Obey Copyright Rules"-Dialogfenster.
Das bedeutet: Bitte „COPYRIGHT-HINWEIS" auf
S. iii studieren und anschließend den [OK]-Button
drücken, um eine CD brennen zu können. Wenn
Sie mit den dort erwähnten Bedingungen nicht
einverstanden sind, müssen Sie den [Cancel]-But-
ton drücken.
151

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis