Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Index number over limit
Bedeutet: Im Combination-, Program- oder Sequencer-
Modus: Die im RAM-Speicher gepufferten Samples
sind so zahlreich, dass sie nicht alle als Indizes für das
Multisample verwendet werden können.
• Verwenden Sie die überschüssigen Samples entwe-
der in einem anderen Program oder Multisample
oder wechseln Sie in den Sampling-Modus und
löschen Sie alle überflüssigen Samples.
M (Master–Multisample)
Master Track can't be recorded alone
Bedeutet: Sie möchten die Echtzeitaufnahme starten,
haben aber die Master-Spur gewählt.
• Wählen Sie statt der Master-Spur eine MIDI-Spur.
Measure number over limit
Bedeutet: Nach Ausführen dieses Editierbefehls
würde es mehr als 999 Takte geben – das geht nicht.
• Löschen Sie alle unnötigen Takte.
Measure size over limit
Bedeutet: Sie versuchen ein Standard MIDI File zu
laden, das mehr als ±65.535 Ereignisse pro Takt enthält.
Bedeutet: Nach Ausführen dieses Befehls würde min-
destens ein Takt mehr als ±65.535 Ereignisse enthalten.
Das geht nicht.
Abhilfe für beide Probleme:
• Löschen Sie alle überflüssigen Ereignisse.
Medium changed
Bedeutet: Sie wollen den „Copy"-Befehl der Seite „Uti-
lity" im Media-Modus ausführen, aber der Datenträger
mit der Quelldatei wurde entfernt. Sie können nicht
von einem Datenträger zu einem anderen desselben
Laufwerks kopieren.
Medium unavailable
Bedeutet: Sie haben einen schreibgeschützten Daten-
träger gewählt.
Medium write protected
Bedeutet: Der gewählte Zieldatenträger ist schreibge-
schützt.
• Entsichern Sie den Datenträger und versuchen Sie
es noch einmal.
Memory full
Bedeutet: Sie versuchen im Sequencer-Modus einen
Song, eine Spur oder ein Pattern zu editieren, aber die
Kapazität der verfügbaren Ereignisse ist erschöpft.
Abhilfe:
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Songs, um die
Speicherkapazität zu vergrößern.
Bedeutet: Während der Echtzeitaufnahme im Sequen-
cer-Modus sind Sie bis an die Grenze der Speicherka-
pazität vorgestoßen. Abhilfe:
• Löschen Sie nicht mehr benötigte Songs, um die
Speicherkapazität zu vergrößern.
Memory overflow
Bedeutet: Die für die „Save Exclusive"-Funktion emp-
fangenen SysEx-Daten (Media-Modus) sind so
umfangreich, dass sie die Speicherkapazität sprengen.
Abhilfe:
Fehlermeldungen Fehlermeldungen und Rückfragen
• Wenn zwei SysEx-Datenpakete gleichzeitig gesen-
det werden, müssen Sie sie separat zum M3 über-
tragen.
Bedeutet: Sie versuchen im Media-Modus mehr Wel-
lenformen zu laden als die freie Speicherkapazität
erlaubt. Abhilfe:
• Löschen Sie im Sampling-Modus alle nicht mehr
benötigten Samples, um die Restkapazität zu ver-
größern.
Memory Protected
Bedeutet: Der interne Speicherbereich für Programs,
Combinations, Drumkits, „Drum Track"-Pattern oder
KARMA GEs ist geschützt.
Bedeutet: Der „Auto Song Setup"-Befehl kann nicht
ausgeführt werden, weil der gewählte Song geschützt
ist.
• Deaktivieren Sie den Speicherschutz („Memory
Protect") im Global-Modus und laden bzw. spei-
chern Sie die Daten noch einmal.
MIDI data receiving error
Bedeutet: Die empfangenen SysEx-Daten können nicht
ausgewertet werden, weil der Datenumfang nicht dem
erwarteten Format entspricht usw.
Multisample L and R are identical
Bedeutet: Sie haben für das „L"- und „R"-Multisample
denselben Zielspeicher gewählt. Daher kann der
Befehl nicht ausgeführt werden. Abhilfe:
• Wählen Sie für das „L"- und „R"-Multisample
unterschiedliche Speicher.
N (No 48kHz Clock–Now switching
system clock source)
No 48kHz Clock is detected from S/P DIF clock
master device.
The System Clock cannot be changed to S/P DIF.
Bedeutet: Wenn Sie eine EXB-RADIAS eingebaut
haben, können Sie „System Clock" („P0: Basic Setup–
System Preference" im Global-Modus) nur auf „S/P
DIF" stellen, wenn der Digital-Takt 48kHz verwendet
wird.
• Sorgen Sie dafür, dass das externe S/P DIF-Gerät
Digital-Signale mit einer Sampling-Frequenz von
48kHz zur optischen S/P DIF IN-Buchse des M3
überträgt. Es wird nur „48kHz" unterstützt. Sobald
solch ein Signal empfangen wird, können Sie „Sys-
tem Clock" auf „S/P DIF" stellen.
Keine Daten
Bedeutet: Sie versuchen, ein Standard MIDI File zu
laden, das keine Daten enthält.
Bedeutet: Sie möchten den Befehl „Export Smpl as
AIFF/WAVE" (Seite „Save" im Media-Modus) mit der
„One Multisample"-Option verwenden, aber es gibt
noch keine Samples.
Abhilfe für beide Probleme:
• Sampeln oder laden Sie Wellenformen.
No medium
Bedeutet: Sie haben einen Befehl des Media-Modus'
gewählt, aber vergessen, einen Datenträger einzule-
gen. Abhilfe:
219

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis