Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lautstärke- Und Cc-Beeinflussung; Karma'-Einstellungen; Einstellungen Der 'Drum Track'-Funktion - Korg M3 Bedienungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiebung der X–Y-Position mit einer „X–Y Motion"
+127
„Y"-Achse
0
–127
0
„X"-Achse
Lautstärke- und CC-Beeinflussung
Die X–Y-Steuerung kann für zwei Dinge verwendet
werden: Man kann das Lautstärkeverhältnis der bei-
den Oszillatoren im Program-Modus (oder gleich aller
16 Programs im Combination-Modus) ändern.
Andererseits kann man auch MIDI-Steuerbefehle (CC)
verwenden, mit denen sich dann andere Program-
oder Effektparameter beeinflussen lassen.
X–Y
Volume
Control
X–Y CC
Control
X–Y-Steuerung und MIDI
Die X–Y-Funktionen können auf zwei Arten mit MIDI-
Daten „spielen": über den „X–Y Mode" und mit „X–Y
CC Control".
Im „X–Y Mode" werden MIDI-Befehle gesendet und
empfangen: ein Befehl für „X"- und ein weiterer für die
„Y"-Achse. Im Global-Modus können Sie den beiden
Achsen beliebige CC-Nummern zuordnen. Laut Vor-
gabe verwendet die „X"-Achse CC118, während die
„Y"-Achse CC119 gebraucht. Der „X–Y Mode" (oder
die „X–Y Motion") und die zugeordneten MIDI-Steu-
erbefehle werden zum Festlegen der X–Y-Position ver-
wendet.
„X–Y CC Control" hingegen wird von der X–Y-Posi-
tion selbst. In der Regel wird so etwas nur für interne
Program- und Effektparameter verwendet. Bei Bedarf
gibt es aber einen Global-Parameter, mit dem Sie dafür
Detaillierte Editierung von Programs 'KARMA'-Einstellungen
+127
sorgen können, dass die erzeugten CC-Werte auch zur
MIDI-Außenwelt übertragen werden.

'KARMA'-Einstellungen

Die KARMA-Funktion wertet die auf der Tastatur oder
via MIDI IN empfangene Notenbefehle aus und strickt
daraus Phrasen und Pattern (z.B. Gitarren-Riffs, Kla-
vierläufe, Schlagzeugparts usw.). Mit den KARMA-
Fadern und -Tastern können die erzeugten Phrasen
dann noch verbogen werden.
Viele Programs und Combinations des M3 verwenden
die KARMA-Funktion für typische Phrasen und Spiel-
techniken der jeweils simulierten Instrumente.
Alles Weitere zur KARMA-Funktion finden Sie auf
S. 163.
Einstellungen der 'Drum
Track'-Funktion
Beim Spielen eines Programs kann der M3 eine pas-
sende Schlagzeugbegleitung mit hochwertigen Klän-
gen erzeugen.
Oftmals inspirieren einen die „Drum Track"-Pattern
sogar zu neuen musikalischen Einfällen.
Alles Weitere zur „Drum Track"-Funktion finden Sie
auf S. 185.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis