Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 234

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Sampling
Effekte
X–Y-Steuerung
KARMA
Schlagzeugspur
Sequenzer
Datenträger
226
„Open Sampling"-System
16 Bit/48kHz: Mono-/Stereo-Sampling
RAM1: 64MB (ab Werk): ±11 Minuten, 39 Sekunden (mono) bzw. ±5 Minuten,
49 Sekunden (stereo). 512 Bytes werden vom System beansprucht.
RAM2: 256MB (nach Einbau einer optionalen EXB-M256): ±46 Minuten, 36
Sampling-Dauer (RAM)
Sekunden (mono) bzw. ±23 Minuten, 18 Sekunden (stereo).
RAM1+RAM2: Insgesamt 320MB, ±58 Minuten, 15 Sekunden (mono) bzw. ±29
Minuten, 7 Sekunden (stereo). (Die Speicherkapazität von RAM1 kann nicht
mit der von RAM2 kombiniert werden.)
Die maximale Sampling-Dauer bei Verwendung eines USB-Datenträgers
Sampling-Dauer
beträgt ±80 Minuten je Sample (Mono oder Stereo). Das entspricht ±440MB
(MEDIA)
(mono) oder 879MB (stereo).
Anzahl der Samples/
4000 Samples/1000 Multisamples (Max. 128 Indizes je Multisample.)
Multisamples
Direktes Sampeln von Audio-CD (CD-DA)
Laden von Sample-Dateien der Formate AIFF, WAVE, AKAI (S1000/S3000), SoundFont 2.0, KORG
„Time Stretch", „Time Slice", „Crossfade Loop" und andere gebräuchliche Editierfunktionen.
5 Insert-Effekte
„In-Line"-Bearbeitung; Stereo-Ein-/Ausgabe.
2 Master-Effekte
Zwei Busse; Stereo-Hin-/Rückweg.
Bearbeitung der an den MAIN-Ausgängen anliegenden Signale (z.B. mit
1 „Total"-Effekt
einem Kompressor, Limiter oder EQ); Stereo-Ein-/Ausgang.
3-Band-EQ für jede
„High", „Low" und durchstimmbare Mitten. 1x im Program-Modus, 16x (Timb-
Spur
res) im Combination-Modus, 16x (Spuren) im Sequencer-Modus.
170 Typen (alle Algorithmen können als Insert-, Master- und „Total"-Effekte
Effekttypen
fungieren. Der „Total"-Effekt kann keine Doppelslot-Algorithmus ansprechen.)
Modulation
Dynamische Modulation, 2 gemeinschaftliche LFOs
Bus für Effektsteue-
„Side Chain" (stereo) für Kompressor, Gate, Vocoder usw.
rung
Effektprogramme
Bis zu 32 pro Effekt
AUX-Bus
2 interne Busse zum Sampeln und für das Audio-Routing zur EXB-RADIAS
Das „TouchView"-Display kann als X–Y-Steuerquelle verwendet werden. Eine
X–Y MODE
„Hold"-Funktion ist ebenfalls vorhanden.
Die Fingerbewegungen der X–Y-Steuerung können aufgezeichnet und abge-
X–Y MOTION-Funktion
spielt werden (separate Speicher für Programs, Combinations und Songs).
Program-Modus
Steuerung der Oszillatorlautstärke, der Synthese- und Effektparameter.
Combination-,
Steuerung der Timbre-/Spurlautstärke, der Synthese- und Effektparameter.
Sequencer-Modus
1 Modul im Program-Modus; 4 Module im Combination- und Sequencer-
KARMA-Module
Modus, plus „Master"-Modul
GE
2093 vorprogrammiert
ON/OFF, LATCH, MODULE CONTROL, KARMA SLIDERS 1–8, KARMA SWITCHES
Spielhilfen
1–8, KARMA SCENES 1/5–4/8 (8 Szenen)
KARMA-Wellenformsteuerung (Anwahl anderer Multisamples mit der KARMA-Funktion), „Freeze Ran-
domize"-Funktion, einstellbare Taktart, Auto RTC (Real Time Control).
Preset-Pattern
522 Pattern (Speicherung mit den vorprogrammierten Synthesizer-Pattern)
1000 Pattern. Im Sequencer-Modus erstellte Pattern können zu „Drum Track"-
User-Pattern
Pattern umfunktioniert werden.
Einstellbare Funktionen: Trigger Mode/Sync/Zone
16 MIDI-Spuren + 1 Master-Spur
128 Songs
Auflösung: 480 PPQ (Schritte/Viertelnote)
Tempo: 40.00–300.00 BPM (Auflösung: 1/100 BPM)
Bis zu 210.000 MIDI-Ereignisse
16 vorprogrammiert/16 User-Vorlagen
20 Cue List-Speicher. 99 Schritte für die Festlegung der Song-Reihenfolge
'Cue List'-Funktion
(Wiederholungen möglich). Cue Lists können in Songs umgewandelt werden.
522 vorprogrammiert/100 User-Pattern (je Song)
Pattern/RPPR
RPPR (Realtime Pattern Play/Recording): 1 Satz je Song.
Format
Korg M3-Format, SMF (Format „0" und „1") wird unterstützt
„In-Track Sampling"-Funktion, „Auto Song Setup"-Funktion
Load, Save, Utility, Make Audio CD, Play Audio CD
„Data Filer"-Funktion (Archivieren und Laden von SysEx-Dumps anderer Geräte)
CD-ROM/R/RW: Brennen/Lesen von UDF-formatierten CDs, Brennen/Abspielen von CD-DAs, Laden von
„ISO9660 Level 1"-Daten
Editieren von WAVE-Dateien möglich
Die Verwendung von CD-ROM/R/RWs setzt ein handelsübliches USB-Laufwerk voraus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis