Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 165

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Master-Effekte
12.Den Eingangspegel der Master-Effekte legen Sie
mit „Send 1, 2" (Schritt 3 oder 10) fest. Haben Sie
für „Send 1, 2" den Wert „0" gewählt, so wird das
Signal nicht von den Master-Effekten bearbeitet.
„Send 1" entspricht MFX1 und „Send 2" verweist
auf MFX2.
13.Wechseln Sie zur Seite „Prog P9: MFX/TFX– Rou-
ting".
14.Wählen Sie unter „MFX1" und „MFX2" den
Effekttyp für die beiden Master-Effekte.
Diese Arbeitsweise erfolgt analog zur Anwahl von
Insert-Effekten (siehe Schritt 7).
Achtung: Nur MFX1 kann ein Doppelslot-Algorithmus
zugeordnet werden. (Siehe „Doppelslot-Algorithmen"
auf S. 156.)
15.Mit dem [On/Off]-Button kann der Master-Effekt
ein-/ausgeschaltet werden.
Wenn Sie diesen Button betätigen, wird der Master-
Effekt ein- bzw. ausgeschaltet. „Off" bedeutet, dass der
Master-Effekt stummgeschaltet ist.
16.„Return 1" und „Return 2" vertreten den Aus-
gangspegel der Master-Effekte.
Achtung: Bei den Master-Effekten bestimmt eigentlich
die Einstellung „Wet" (für „Wet/Dry") den Ausgangs-
pegel des Effekts. Damit wird der eingestellte
„Return"-Wert multipliziert (wobei „Return"= 127
einer Multiplikation mit „x1.0" entspricht). Und das
ergibt dann den tatsächlichen Ausgangspegel des Mas-
ter-Effekts.
17.Wählen Sie die Seiten „MFX1" und „MFX2" und
stellen Sie die Parameter für jeden Effekt wunsch-
gemäß ein.
Siehe Schritt 11 unter „Einstellungen der Program-
Effekte".
Routing der Effekte Einstellungen der Program-Effekte
Total-Effekt
18.Wenn Sie „Bus (IFX/Output) Select" eines Oszilla-
tors auf „L/R" stellen oder diese Einstellung für
„Bus Select" am Ausgang eines IFX wählen, wird
das betreffende Signal zum Total-Effekt übertra-
gen.
Mit den Parametern „Return 1" und „Return 2" (Seite
„Prog P9: MFX/TFX– Routing") bestimmen Sie den
Pegel der Master-Effekte, die ebenfalls vom Total-
Effekt bearbeitet werden.
Das Ausgangssignal des Total-Effekts wird an die Aus-
gänge AUDIO OUTPUT (MAIN) L/MONO und R
angelegt.
19.Wechseln Sie zur Seite „Prog P9: MFX/TFX– Rou-
ting".
20.Ordnen Sie „TFX" den gewünschten Effekt zu.
Der Vorgang erfolgt analog zur Auswahl der
Insert-Effekte. (Siehe Schritt 7.)
Dem Total-Effekt kann kein Doppelslot-Algorithmus
zugeordnet werden. (Siehe „Doppelslot-Algorithmen"
auf S. 156 im RH.)
21.Drücken Sie den [On/Off]-Button, um den Total-
Effekt zu aktivieren.
Bei jedem Drücken wird der Effekt abwechselnd ein-
und ausgeschaltet. Die Einstellung „Off" entspricht
der Anwahl von „000: No Effect", d.h. das Signal wird
unbearbeitet ausgegeben.
22.Wechseln Sie zur „TFX"-Seite und editieren Sie
die Effektparameter zu Ihrer Zufriedenheit.
Siehe Schritt 11 unter „Einstellungen der Program-
Effekte".
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis