Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 225

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Destination from-measure within the limits of
source
Bedeutet: Bei Verwendung des „Move Measure"-
Befehls haben Sie einen Zieltakt gewählt, der sich
innerhalb des Quellbereichs befindet. Das Problem
kann folgendermaßen behoben werden:
• Sorgen Sie dafür, dass sich der Zieltakt außerhalb
des Quellbereichs befindet.
Destination is empty
Bedeutet: Sie möchten eine Spur oder ein Pattern edi-
tieren, die/das noch keine Daten enthält. Abhilfe:
• Wählen Sie eine Spur oder ein Pattern, die/das
wohl Daten enthält.
Destination measure is empty
Bedeutet: Der gewählte Zieltakt enthält keine Daten.
• Wählen Sie einen Takt, der wohl Daten enthält.
Destination multisample already exists
Bedeutet: Der gewählte Zielspeicher enthält bereits ein
Multisample.
• Löschen Sie jenes Multisample oder wählen Sie
einen anderen Zielspeicher für das neue Multi-
sample.
Destination multisample and source multisample
are identical
Bedeutet: Sie haben dasselbe Multisample als Quelle
und als Ziel gewählt.
• Wählen Sie ein anderes Multisample als Ziel.
Destination sample already exists
Bedeutet: Der gewählte Zielspeicher enthält bereits ein
Sample.
• Löschen Sie jenes Sample oder wählen Sie einen
anderen Zielspeicher für das neue Sample.
Bedeutet: Der gewählte Sample-Speicher wird
momentan als Puffer für den „Time Stretch"-Befehl
verwendet. Daher kann der „Save"-Befehl nicht ausge-
führt werden.
• Wählen Sie einen anderen Sample-Speicher.
Destination sample data used in source sample
Can't overwrite
Bedeutet: Die Daten im gewählten Sample-Speicher
werden auch von dem Quell-Sample verwendet.
Daher kann jener Speicher nicht überschrieben wer-
den.
• Wenn Sie „Overwrite" lieber nicht verwenden,
müssen Sie einen anderen Zielspeicher wählen.
Destination sample is empty
Bedeutet: Der für die Editierung gewählte Sample-
Speicher ist leer.
Destination song is empty
Bedeutet: Der für die Kopie oder die Verschmelzung
gewählte Song existiert noch nicht.
• Führen Sie den „Create New Song"-Befehl im Dia-
logfenster aus, das erscheint, wenn Sie einen neuen
Song für die Kopie oder die Verschmelzung
(Bounce) wählen.
Fehlermeldungen Fehlermeldungen und Rückfragen
Directory is not empty
Bedeutet: Sie versuchen einen Ordner zu löschen, der
Dateien oder Subordner enthält.
• Drücken Sie den [OK]-Button, um alle darin enthal-
tenen Dateien und/oder Ordner zu löschen.
Disc full
Bedeutet: Sie möchten den „Utility – Write to CD"-
Befehl der Seite „Make Audio CD" im Media-Modus
ausführen, aber die Kapazität der USB-kompatiblen
CD-R/RW-Brenners reicht dafür nicht mehr aus.
• Verwenden Sie entweder einen anderen Datenträ-
ger oder löschen Sie alle überflüssigen Dateien.
Disk not formatted
Bedeutet: Sie möchten den Datenträger schnell
(„Quick Format") formatieren, aber das geht nicht,
weil er noch nicht physisch formatiert wurde. Abhilfe:
• Führen Sie den „Format"-Befehl (Media – Utility)
aus, um eine physische Formatierung („Full")
durchzuführen.
E (Error–Exceeded)
Error in formatting medium
Bedeutet: Beim Formatieren („Full" oder „Quick") des
Datenträgers ist ein Fehler aufgetreten. Abhilfe:
• Verwenden Sie einen anderen Datenträger.
Bedeutet: Beim Ausführen des Menübefehls „Convert
to ISO9660 Format" (Media – Utility) konnte der
„UDF"-Bereich nicht richtig geschrieben werden.
Abhilfe:
• Verwenden Sie einen anderen Datenträger.
Error in reading from medium
Bedeutet: Beim Lesen der Daten eines anderen Daten-
trägers ist ein Fehler aufgetreten. Dieser Fehler kann
bei Verwendung des „Save"- oder „Copy"-Befehls auf-
treten. Abhilfe:
• Versuchen Sie, die Daten noch einmal zu lesen.
Wenn der Fehler wieder auftritt, ist der Datenträ-
ger eventuell beschädigt.
Error in writing to medium
Bedeutet: Nach dem Speichern der Daten konnte der
Datenträger nicht überprüft werden. Abhilfe:
• Vielleicht ist der Datenträger beschädigt. Versu-
chen sie es mit einem anderen Datenträger. Ver-
wenden Sie nach Möglichkeit nie beschädigte
Datenträger.
• Für externe USB-Datenträger steht der Menübefehl
„Check Medium" (Media –Utility) zur Verfügung.
Exceeded 16 Programs - some data not loaded
Bedeutet: Der „Advanced Conversion Load"-Befehl
müsste mehr als 16 Programs generieren. Beim Laden
eines AKAI-Programms werden (je nach Struktur)
mehrere Programs und eine Combination angelegt.
Der M3 kann während dieser Wandlung aber nur
maximal 16 Programs anlegen, weil eine Combination
nur so viele Timbres besitzt. Abhilfe:
• Laden Sie die AKAI-Programme einzeln und editie-
ren Sie sie danach auf dem M3.
Cleanup directory
Are you sure?
217

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis