Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 215

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installieren von Sonderzubehör Installieren von Optionen und Auswechseln der Kalenderbatterie
3. Ziehen Sie die EXB-M256 gerade hoch und holen
Sie sie aus der Steckleiste.
4. Bringen Sie Blende „B" wieder wie in Schritt 5
unter „Installieren der EXB-M256" beschrieben
an.
Auswechseln der Kalenderbatterie
Bitte lesen Sie sich zunächst die „Sicherheitshinweise"
und „Vorsichtsmaßnahmen für den Einbau der
Kalenderbatterie" durch.
Berühren Sie niemals die Metallpartien des
Moduls bzw. der optionalen Platine, um sich nicht
zu verletzen.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, wenn die neue
Kalenderbatterie ordnungsgemäß installiert ist.
Wenn die Kalenderbatterie nahezu erschöpft ist,
erscheint beim Einschalten folgende Meldung. Legen
Sie dann eine neue Batterie ein.
1. Entfernen Sie Blende „A" (siehe Schritt 1 unter
„Installieren der EXB-RADIAS").
2. Schauen Sie nach, wo sich die Kalenderbatterie
befindet.
Kalenderbatterie
Blende „A" wurde entfernt
3. Entnehmen Sie die erschöpfte Kalenderbatterie.
Drücken Sie an der gezeigten Stelle auf die
Kalenderbatterie, damit sie aus der Halterung springt.
Entnehmen Sie die Batterie danach.
Gehen Sie behutsam vor, damit die Batterie nicht
in das Geräteinnere fällt.
Hier drücken.
4. Legen Sie die neue Batterie ein.
Drehen Sie die „+"-Seite der Kalenderbatterie nach
oben, neigen Sie die Batterie ein wenig und legen Sie
sie in die Halterung.
5. Befestigen Sie Blende „A" wieder am Modul
(siehe Schritt 4 und 5 unter „Installieren der EXB-
RADIAS").
6. Wenn Sie alle Schritte ausgeführt haben, dürfen
Sie das Gerät wieder einschalten.
Die oben erwähnte Meldung erscheint jetzt zwar
erneut, aber das ist normal.
Wechseln Sie in den Media-Modus und stellen Sie das
Datum und die Uhrzeit ein.
7. Im Prinzip ist der Eingriff nun beendet.
Sicherheitshalber sollten Sie das Gerät aber
ausschalten und ein paar Sekunden warten.
Schalten Sie es danach wieder ein und schauen Sie, ob
die bewusste Meldung immer noch erscheint, was
nicht der Fall sein darf.
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis