Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg M3 Bedienungshandbuch Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorstellung des M3
tasten oder q/u ein Program, eine Combination oder
einen Song wählen.
Wenn gerade ein Dialogfenster angezeigt wird, schlie-
ßen Sie es mit diesem Taster wieder (gleiche Funktion
wie der [Cancel]-Button). Wenn ein Popup- oder Sei-
tenmenü angezeigt wird, blenden Sie es mit EXIT wie-
der aus.
14. SAMPLING-Taster
REC-Taster
In den Modi Sampling, Program, Combination und
Sequencer-Modus aktivieren Sie hiermit die Sampling-
Bereitschaft. Die Diode dieses Tasters leuchtet.
Um fortzufahren, müssen Sie den SAMPLING
START/STOP-Taster drücken (siehe unten).
START/STOP-Taster
In den Modi Sampling, Program, Combination und
Sequencer hat dieser Taster (bei leuchtender SAMP-
LING REC-Diode) drei Funktionen. Das richtet sich
nach der Einstellung des „Trigger"-Parameters (Seite
„P0: Recording– Audio In/Setup" „P0–Sampling/
Audio In" im Sampling-Modus):
• Wenn „Trigger"= Sampling START SW, beginnt
der Vorgang sofort.
• Wenn „Trigger"= Note On, wird der Sampling-Vor-
gang bei Drücken einer Klaviaturtaste ausgelöst.
• Wenn „Trigger"= Threshold, beginnt der Samp-
ling-Vorgang, sobald der Pegel des eingehenden
Signals über dem eingestellten Schwellenwert liegt.
Auf der „P1: Sample Edit"-Seite des Sampling-Modus'
wird das momentan gewählte Sample bei Drücken die-
ses Tasters abgespielt.
Außerdem kann man mit diesem Taster die Wieder-
gabe von WAV-Dateien eines Datenträgers starten. Die
Wiedergabe ist für die WAV-Dateien im Ordnerfenster
der Media-Modusseiten und auf der Seite „Make
Audio CD" belegt. In den Audio-Editierfenstern des
Sequencer-Modus' und im „Select Directory"-Menü-
dialogfenster der Modi Program, Combination,
Sequencer und Sampling ist dies ebenfalls möglich.
15. SEQUENCER-Taster
Die meisten Taster dieser Sektion beziehen sich nur auf
den Sequencer-Modus und die Wiedergabe von
Audio-CDs (Media-Modus).
Für REC/WRITE gilt dies jedoch nicht: Dieser Taster
ist auch in den Modi Program, Combination und Glo-
bal belegt (siehe unten).
PAUSE-Taster
Im Sequencer-Modus können Sie die Wiedergabe mit
diesem Taster vorübergehend anhalten. Die Diode die-
ses Tasters leuchtet dann. Drücken Sie PAUSE erneut
(Diode erlischt), um die Wiedergabe fortzusetzen.
Im Media- und Sampling-Modus können Sie hiermit
die Wiedergabe einer Audio-CD unterbrechen.
<<REW-Taster
Während der Song-Wiedergabe bzw. im Pause-Betrieb
des Sequencer-Modus' können Sie hiermit zurückspu-
len. Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten, leuchtet
seine Diode und es wird zurückgespult. (Während
14
einer Aufnahme bzw. nach Anhalten der Wiedergabe
kann man nicht zurückspulen.)
Im Media- und Sampling-Modus können Sie hiermit
eine Audio-CD zurückspulen.
FF>>-Taster
Während der Song-Wiedergabe bzw. im Pause-Betrieb
des Sequencer-Modus' können Sie hiermit vorspulen.
Wenn Sie diesen Taster gedrückt halten, leuchtet er
und es wird vorgespult. (Während einer Aufnahme
bzw. nach Anhalten der Wiedergabe kann man nicht
vorspulen.)
Im Media-Modus können Sie hiermit eine Audio-CD
zurückspulen.
LOCATE-Taster
Im Sequencer-Modus können Sie hiermit zu einer
zuvor gepufferten Position springen. Das erlaubt
direkte Sprünge zu wichtigen Song-Stellen. Anfangs
fahren Sie hiermit den ersten Schlag von Takt „1" an.
Um die aktuelle Position zu puffern, müssen Sie
ENTER gedrückt halten, während Sie LOCATE betäti-
gen. Die Locate-Position kann aber auch über das Sei-
tenmenü eingegeben werden.
REC/WRITE-Taster
Im Sequencer-Modus aktivieren Sie hiermit die Auf-
nahmebereitschaft. Die Diode dieses Tasters leuchtet
dann. Um die Aufnahme zu starten, müssen Sie den
SEQUENCER START/STOP-Taster drücken. Alles
Weitere hierzu finden Sie unter „Echtzeitaufzeichnung
von MIDI-Daten" auf S. 85.
In den Modi Program, Combination und Global öffnen
Sie mit dem REC/WRITE-Taster das „Update"-Dialog-
fenster. Alles Weitere hierzu finden Sie unter „Spei-
chern mit dem (SEQUENCER) REC/WRITE-Taster"
auf S. 140.
Im Program- und Combination-Modus können Sie den
ENTER-Taster gedrückt halten, während Sie SEQUEN-
CER REC/WRITE betätigen, um die „Auto Song
Setup"-Funktion zu verwenden. Dann werden die
aktuellen Program- oder Combination-Einstellungen
zum Sequencer-Modus kopiert und als Ausgangs-
punkt für einen neuen Song verwendet. Alles Weitere
hierzu finden Sie unter „Aufnahme unter Verwendung
des aktuellen Programs/der aktuellen Combination"
auf S. 90.
START/STOP-Taster
Im Sequencer-Modus können Sie hiermit die Auf-
nahme bzw. Wiedergabe starten und anhalten.
Im Media- und Sampling-Modus starten und stoppen
Sie hiermit die Wiedergabe einer Audio-CD.
16. TEMPO-Bedienelemente
TEMPO-Regler
Hiermit können Sie das Tempo für alle M3-Bereiche
einstellen, darunter:
• KARMA
• Schlagzeugspur
• Songs im Sequencer-Modus
• Zum Tempo synchronisierte LFOs
• Zum Tempo („BPM") synchronisierte Delay-Effekte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis