Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Garantie; Anhang A: Maßnahmen Im Notfall; Medikamentöse Überdosierung - Codman MedStream Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MedStream:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
1. Die MedStream-Steuereinheit zum Abfragen der Pumpe verwenden. Bis
zum Abschnitt mit den Katheterinformationen blättern (die zweite Seite der
Übersichtsbildschirme). Bei Verwendung eines einteiligen Kathetersystems den
Wert unter „Volumen implantierter Katheter" notieren. Bei Verwendung eines
zweiteiligen Kathetersystems den Wert unter „Gesamtvolumen implantierter
Katheter" notieren. Weitere Informationen sind dem Programmierungshandbuch
des MedStream-Infusionssystems zu entnehmen.
2. Eine 10-ml-Spritze an den Verschlusshahn am Ende des Verbindungsschlauchs
anschließen. Das weibliche Luer-Lock-Ende des Verbindungsschlauchs an der
Boluskanüle befestigen.
3. Die Pumpe palpieren und das zentrale Füllseptum und das Bolusseptum (neben
dem Pumpenauslass) lokalisieren. Die Lokalisierung des Bolusseptums kann
radiologisch unterstützt werden.
4. Den Hautbereich um das Bolusseptum herum großflächig desinfizieren; den
vorbereiteten Bereich mit einem sterilen Lochtuch bedecken.
5. Die Boluskanüle senkrecht zur Pumpe halten und das Bolusseptum
punktieren. Die Boluskanüle bis zum Nadelstopp einführen; durch Drehen der
Kanüle sicherstellen, dass sie vollständig in den Silikonboluskanal unter dem
Bolusseptum eingedrungen ist.
6. Mit sanftem Zug unter Erzeugung eines Unterdrucks Medikamentenlösung
entsprechend dem Volumen des/der Katheter(s) aspirieren.
7. Den Verschlusshahn am Verbindungsschlauch schließen und die Spritze
abnehmen, Boluskanüle und Verbindungsschlauch verbleiben an Ort und Stelle.
8. Die aspirierte Medikamentenlösung und die Spritze ordnungsgemäß entsorgen.
9. Die Boluskanüle aus dem Bolusseptum ziehen und die Injektionsstelle ggf. mit
einem sterilen Pflaster bedecken.

GARANTIE

Codman & Shurtleff, Inc. garantiert, dass dieses Medizinprodukt frei von
Material- und Herstellungsmängeln ist. Andere ausdrückliche oder gesetzliche
Gewährleistungen, einschließlich jeglicher Garantie der Marktfähigkeit oder
der Eignung für einen besonderen Zweck, werden hiermit ausgeschlossen.
Die Eignung dieses Medizinproduktes für spezifische chirurgische Verfahren
ist, in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers, vom
Anwender zu beurteilen. Der Gewährleistungsanspruch beschränkt
sich auf die hier genannte Garantie.
™ MedStream ist eine Marke von Codman & Shurtleff, Inc.
24
CODFR11052zz03svn.indb 24
CODFR11052zz03svn.indb 24
Anhang A: Maßnahmen im Notfall
Medikamentöse Überdosierung
WARNUNG: DIE VOLLSTÄNDIGEN INDIKATIONEN, KONTRAINDIKATIONEN,
WARNHINWEISE, VORSICHTSMASSNAHMEN, NEBENWIRKUNGEN,
DOSIERUNGS- UND VERABREICHUNGSINFORMATIONEN, SCREENING-
VERFAHREN SOWIE MASSNAHMEN BEI ÜBERDOSIERUNG SIND DEM
BEIPACKZETTEL DES JEWEILIGEN MEDIKAMENTS ZU ENTNEHMEN.
Die Patientenakte oder den zuständigen Arzt konsultieren, um die
Medikamentenverordnung zu bestätigen und die richtige Konzentration im
Pumpenreservoir zu erzielen.
Im Falle einer vermuteten Überdosierung wie folgt vorgehen:
1. Gegebenenfalls den Katheterinhalt aspirieren. (Siehe Aspiration des
Katheterinhalts durch das Bolusseptum.)
2. Die sich noch im Pumpenreservoir befindliche Medikamentenlösung mit Hilfe
eines MedStream-Auffüllsets (REF 91-4283) entleeren. Siehe Entleeren der Pumpe
in der dem Auffüllset beiliegenden Gebrauchsanweisung.
3. Nachdem der Patient stabilisiert wurde, das Reservoir spülen. Siehe Spülen der
Pumpe in der dem Auffüllset beiliegenden Gebrauchsanweisung.
4. Sobald das Reservoir gespült wurde, das Reservoir mit steriler, konservie-
rungsfreier, physiologischer 0,9 % Kochsalzlösung füllen, um die Durchgängigkeit
der Flussstrecke zu erhalten, oder mit dem vom Arzt verschriebenen
Medikament füllen.
6/29/2011 2:28:44 PM
6/29/2011 2:28:44 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91-4284

Inhaltsverzeichnis