Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aspiration Des Katheterinhalts Durch Das Bolusseptum - Codman MedStream Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MedStream:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
3. Bolusinjektion
a. Den Verschlusshahn am Verbindungsschlauch öffnen und langsam die
Medikamentenlösung injizieren.
WARNUNG: Bei Bolusgaben der Medikamentenlösung oder anderer
Flüssigkeiten, einschließlich Kochsalzlösung, darf eine Injektionsge
schwindigkeit von 5 ml/min nicht überschritten werden. Wird unter
hohem Druck in das Bolusseptum injiziert, kann dies ein Lösen des
Katheters oder dessen Beschädigung und einen daraus resultierenden
Flüssigkeitsaustritt verursachen.
b. Den Verschlusshahn am Verbindungsschlauch schließen und die
Spritze vom Filter entfernen. Die Spritze mit sterilem Wasser oder steriler
Kochsalzlösung ausspülen und für die weitere Verwendung den Boluskanal
spülen (Schritt 4).
4. Schonendes Spülen des Boluskanals
a. Die Spritze an eine Aufziehkanüle anschließen. 5 ml Kochsalzlösung in die
Spritze aufziehen und die Spritze entlüften.
b. Die Aufziehkanüle entfernen. Die Spritze mit dem Filter am
Verbindungsschlauch verbinden.
c. Den Verschlusshahn öffnen und langsam (etwas über eine Minute lang)
die Kochsalzlösung injizieren, um den Boluskanal zu spülen.
5. Die Boluskanüle aus dem Bolusseptum ziehen und die Injektionsstelle ggf. mit
einem sterilen Pflaster bedecken.
Wenn nicht in das Bolusseptum injiziert werden kann...
• Die Boluskanüle ist u. U. nicht vollständig eingeführt.
Sicherstellen, dass das Bolusseptum punktiert und die Boluskanüle
senkrecht bis zum Nadelstopp eingeführt ist; dann die Boluskanüle drehen.
Das Drehen der Kanüle beim Einführen stellt sicher, dass sie vollständig bis
zum Nadelstopp eingeführt ist.
• Die Boluskanüle kann verstopft sein.
Die Boluskanüle entfernen und ihre Funktion überprüfen.
• Der Katheter kann verbogen, abgeknickt oder verstopft sein.
Anhand einer Röntgenuntersuchung bestimmen, ob der Katheter verbogen
oder geknickt und daher verschlossen ist.
ACHTUNG: Wenn in den intrathekalen Raum Kontrastmittel injiziert werden,
nur solche Kontrastmittel verwenden, die für die intrathekale Gabe indiziert
sind. Andernfalls sind unerwünschte Ereignisse wie starke Schmerzen,
Krämpfe, Anfälle und Tod nicht auszuschließen.
CODFR11052zz03svn.indb 23
CODFR11052zz03svn.indb 23
Aspiration des Katheterinhalts durch das Bolusseptum (siehe Abbildung 4)
4
Verbindungsschlauch
Zentrales Füllseptum
(nur zum Auffüllen)
Boluskanüle
Hautoberfläche
Bolusseptum
Implantierte Infusionspumpe
VORSICHTSMASSNAHMEN
Sicherstellen, dass alle Luer-Lock-Verbindungen fest sitzen.
Vor Injektion des Bolus immer auf die richtige Positionierung der
Kanüle (senkrecht zur Pumpe und vollständig bis zum Nadelstopp
eingeführt) achten.
Übermäßige Kraftanwendung beim Einführen der Boluskanüle in das
Bolusseptum kann die Kanülenspitze beschädigen. Niemals eine Boluskanüle
verwenden, deren Spitze verbogen ist; in diesem Fall die im Lieferumfang
enthaltene zweite Boluskanüle verwenden. Bei der Verwendung einer
verbogenen Boluskanüle kann das Bolusseptum beschädigt und die
korrekte Verabreichung der Lösung beeinträchtigt werden.
Erforderliche Komponenten:
• Aufziehkanüle
• MedStream-Bolusset
• Hautdesinfektionsmittel
• Steriles Pflaster (optional)
Verschlusshahn
Filter
10-ml-Spritze
6/29/2011 2:28:44 PM
6/29/2011 2:28:44 PM
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

91-4284

Inhaltsverzeichnis