Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterschiede Zwischen Osd/Xc Und Bs2000/Osd - Fujitsu SX-Series Konzepte Und Funktionen

Business server
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die BS2000-Partition

6.1.6 Unterschiede zwischen OSD/XC und BS2000/OSD

Gegenüber dem Einsatz von BS2000/OSD-BC auf S-Servern (/390-Architektur) sind beim
Einsatz von BS2000/OSD-BC innerhalb des Software-Pakets OSD/XC auf SX-Servern
(SPARC64-Architektur) einige hardwarebedingte Unterschiede zu beachten:
Globalspeicher (GS)
Ein Globalspeicher ist an den SX-Servern nicht verfügbar. Seitenwechselbereiche (Paging-
Area), Cache-Bereiche und GS-Volumes können deshalb nicht im Globalspeicher einge-
richtet werden. Die openSM2-Messprogramme und -Reports für Globalspeicher und
GS-Volumes stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.
Enterprise System Architecture (ESA), Datenräume
Diese Funktion ist in OSD/XC Ï V2.0 ab X2000 V3.0A05 verfügbar. Andernfalls werden
auch keine Maschinenbefehle der ESA-Funktionalität (LAM, STAM, ...) unterstützt.
Unabhängig von dieser Funktion steht jedem Benutzer unter OSD/XC ein virtueller Adress-
raum von nahezu zwei GB zur Verfügung (siehe
Seite
55). Dieser kann ohne Programmänderung genutzt werden und stellt somit eine
Alternative zu den Datenräumen dar.
Capacity on Demand (CoD)
Bei entsprechender Ausstattung eines partitionierbaren SX-Servers enthalten die System-
boards zusätzliche, nicht genutzte CPUs. Innerhalb eines vertragsbasierten CoD-Modells
kann für BS2000-Partitionen vereinbart werden, dass diese CPUs oder modell-abhängig
auch weitere, ungenutzte XSBs bei Bedarf an zusätzlicher CPU-Leistung temporär genutzt
werden dürfen.
Die Kommandoschnittstellen zur Aktivierung bzw. Deaktivierung von Extra-CPUs sowie die
Protokollierung mit dem Subsystem RESLOG, stehen auf dem SX-Server ab der Modell-
reihe SX150 mit OSD/XC Ï V2.0 zur Verfügung.
Details sind im
Performant File Access (PFA) / HIPERFILE
Für das HIPERFILE-Konzept steht auf den SX-Servern als Cache-Medium nur der Haupt-
speicher zur Verfügung.
Zur Nutzung des Cache-Mediums Hauptspeicher wird der Einsatz des Cache-Treibers DAB
vorausgesetzt (siehe Handbuch „DAB" [8]).
U41279-J-Z125-4
Abschnitt „Capacity on Demand" auf Seite 81
BS2000/OSD auf SPARC64-Hardware
Abschnitt „Virtueller Adressraum" auf
beschrieben.
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sx130Sx100Sx140Sx150Sx160

Inhaltsverzeichnis