Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Drum-Pattern Speichern; Ein Drum-Pattern Kopieren; Ein Drum-Pattern Löschen - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um eine dieser Zeiteinteilungen in deren triolische Werte umzuschalten, halten Sie SHIFT
und drücken dann die Triplet-Taste.
Die Grundeinstellung ist 1/16.

5.4.3.8. Ein Drum-Pattern speichern

Das Abspeichern eines Drum-Patterns entspricht dem Speichern von Sequenzer-Patterns
auf den Tracks 2-4:
So speichern Sie ein Drum-Pattern:
Halten Sie SAVE und drücken dann Pattern. Zuvor gespeicherte Patterns blinken
blau. Patterns mit nicht gespeicherten Änderungen blinken rot.
Drücken Sie auf die rot beleuchteten Step-Taster des Drum-Patterns, das Sie
speichern möchten.
Wenn es mehr als ein Drum-Pattern mit nicht gespeicherten Änderungen gibt:
Halten Sie SAVE und drücken dann Pattern. Zuvor gespeicherte Patterns blinken
blau. Patterns mit nicht gespeicherten Änderungen blinken rot.
Halten Sie den SAVE-Taster und drücken Sie auf die rot beleuchteten Step-Taster
aller Drum-Patterns, die Sie speichern möchten.
Drücken Sie EXIT, um den SAVE-Vorgang zu beenden.
Ein Kurzbefehl zum Speichern nicht gespeicherter Drum-Patterns ist SAVE + Track 1.
!: Wie Sie vielleicht bereits bemerkt haben, können Sie schnell überprüfen, ob die Patterns, an denen
Sie arbeiten, nicht gespeicherte Änderungen enthalten, indem Sie den SAVE-Taster gedrückt halten. Die
Step-Taster von Patterns, die nicht gespeicherte Änderungen enthalten, leuchten rot.

5.4.3.9. Ein Drum-Pattern kopieren

Wenn Sie im Drum-Sequenzer arbeiten, können Sie ein Drum-Pattern von einem Ort an
einen anderen kopieren, auch wenn Sie keine Änderungen vorgenommen haben. Befolgen
Sie dazu einfach das unter
beschriebene Verfahren.
5.4.3.10. Ein Drum-Pattern löschen
Halten Sie SHIFT und drücken dann Clr Steps, um die in dem aktuellen Drum-Track
gespeicherten Events (Trigger) zu löschen. Halten Sie die SHIFT und drücken dann Clr Ptn,
um das gesamte Pattern zu löschen und alle Einstellungen (Spurlängen, Zeitteilung usw.) auf
die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
85
Kopieren, Einfügen & Löschen von Drum-Patterns [p.106]
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis