Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Mod-Strip; Die Oktave-Taster - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Pitchbend-Strip können Sie Tonhöhenänderungen durchführen. Die Mitte des Strips,
erkennbar am horizontalen schwarzen Streifen, ist der neutrale Punkt. Wenn Sie diesen
Bereich berühren, passiert nichts. Wenn Sie Ihren Finger nach oben (von Ihnen weg) oder
nach unten (zu Ihnen hin) bewegen, hören Sie, wie die Tonhöhe der aktuell gespielten Note
nach oben bzw. nach unten geht. Das ist nicht viel anders als an einem Pitchbend-Rad zu
drehen. Im Gegensatz zum Rad können Sie Ihren Finger jedoch direkt auf einen anderen
Punkt des Strips legen. Die Tonhöhe springt dann direkt auf diesen Wert!
Tipp: Links vom Pitchbend-Strip sehen Sie neun rote LEDs. Diese helfen Ihnen dabei,
genauere Pitchbendings zu erzielen.
Standardmäßig ist der Bend-Bereich auf 24 Halbtöne eingestellt: 12 von der Mitte aus nach
oben und 12 von der Mitte aus nach unten. Unter Utility>CV Settings>Pitch Bend Range
können Sie den Bereich für die Pitch CV-Ausgänge von +/- 1 bis +/- 24 Halbtönen einstellen.
Durch Antippen des Pitchbend-Strips an zwei verschiedenen Punkten nacheinander können
Sie schnell zwischen zwei Tonhöhen wechseln. Diese Spieltechnik ist nur mit Pitchbend-
Strips möglich und lässt ein Pitch Wheel "primitiv aussehen"! Immer wenn Sie Ihren Finger
vom Strip heben, springt die Tonhöhe auf den Nullmittelwert zurück. Ein weiterer Vorteil
dieses Strips ist, dass er sich ideal zum Erzeugen von natürlich klingendem Vibrato bei einer
Note eignet, indem Sie mit dem Finger über den Strip "wackeln".
Tipp: Musiktraditionen abseits der westlichen klassischen Musik bieten viel reichhaltigere
Ausdrucksmöglichkeiten, wenn es um Pitch-Bending geht. Versuchen Sie es einmal mit
indischer Musik. Vielleicht werden Sie die komplexen und sehr musikalischen Pitch-Bending-
Techniken zu schätzen wissen, die von Sängern und Darstellern auf Instrumenten wie Sarod
und Sitar eingesetzt werden.

Der Mod-Strip

Diese innovative Modulationssteuerung ersetzt das Standard-Modulations-Rad. Es überträgt
den Standard MIDI CC#-Modulationswert. Weitere Informationen zu CC#-Werten finden Sie
in
Kapitel 10
[p.151].

4.2.11.2. Die Oktave-Taster

Verwenden Sie die Oktavpfeiltaster (über den Touch-Strips), um die Ausgabe des Keyboards
um Oktaven nach oben oder unten zu transponieren. Der Bereich beträgt zwei Oktaven nach
oben und drei Oktaven nach unten vom Standardmittelpunkt.
Eine LED oberhalb der Octave-Taster zeigt den aktuellen Trasnponierungs-Zustand an.
Das hilft Ihnen, wenn Sie sich auf einer schlecht beleuchteten Bühne befinden. Das
Keyboard selbst besitzt drei Oktaven, aber der gesamte Tonhöhenbereich beträgt sieben
Oktaven, was auch die extremsten musikalischen Abenteuer ermöglichen sollte.
♪: Halten Sie beide Oktavpfeiltaster gleichzeitig gedrückt, um die Oktavelage schnell auf den
Standardmittelpunkt zurückzusetzen.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis