Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung Seite 75

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.3.2. Step Edit-Taster AUS (Quick Edit-Modus)
Wenn der Step Edit-Taster ausgeschaltet ist, können Sie die Schritte einfach durch Drücken
der Step-Taster ein- oder ausschalten. Das mag trivial erscheinen, aber es kann einen
großen Unterschied für das Feeling Ihrer Sequenz machen.
Wenn Ihre Sequenz ausgeführt wird, leuchten die Taster der Schritte auf, die in Ihrer
Sequenz aktiviert sind. Sie haben jetzt verschieden Möglichkeiten:
Halten Sie den Trans (Transponieren)-Taster und drücken dann eine Taste auf
dem Keyboard, um Ihre Sequenz nach oben oder unten zu transponieren.
Drücken Sie SHIFT + Invert (Step-Taster 5), um Ihre Sequenz zu spiegeln. Drücken
Sie
erneut
wiederherzustellen (;-))
Mit Nudge bewegen Sie die geloopte Sequenz im gesamten nach links oder
rechts (also zeitlich nach vone oder nach hinten). Um sie nach links zu
verschieben, halten Sie SHIFT und drücken dann (Step-Taste 4). Die Note oder
Noten im ersten Schritt des Loops "wandern" zum zweiten Schritt über. Die Note
oder Noten im letzten Schritt werden auf den ersten Schritt verschoben.
Es gibt einige andere interessante Optionen, die wir noch nicht erkundet haben. Wenn
Sie einen Step-Taster gedrückt halten, können Sie drei Parameter – Gate, Velocity und
Randomness – der in diesem Schritt gespeicherten Note oder Noten bearbeiten, indem Sie
einfach die entsprechenden Regler drehen. Sie können das sogar selektiv machen, indem
Sie den
Erweiterten Bearbeitungsmodus [p.69]
die Gate-Zeit von nur zwei Noten eines Vier-Noten-Akkords zu verlängern, wählen Sie diese
durch Drücken der entsprechenden Tasten aus und drehen den Gate-Regler nach rechts.
Cool, oder?
5.3.3.3. Step Edit-Taster AN
Wenn die Schrittbearbeitung aktiviert ist, blinkt dieser bei Auswahl eines Schritts: Drei der
Parameter dieses Schritts – Gate, Velocity und Randomness – können jetzt durch Drehen der
entsprechenden Regler bearbeitet werden.
Wenn der Sequenzer gestoppt und Step Edit aktiviert ist, wird ein Schritt durch Drücken eines
Step-Tasters ausgewählt. Sie können jetzt die gleichen Aktionen wie im Quick Edit-Modus
ausführen, müssen dabei jedoch keinen Step-Taster gedrückt halten:
Spielen Sie eine Note oder einen Akkord (mehrere Noten), um diese im
entsprechenden Schritt zu speichern oder ändern Sie diese über das Keyboard,
wenn der Schritt bereits eine Note oder einen Akkord enthält. Die Note oder der
Akkord, die Sie drücken, ersetzt die vorhandenen Note(n).
Bearbeiten Sie die Parameter dieses Schritts mit den Reglern Gate, Velocity und
Randomness.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
SHIFT
+
Invert,
um
die
natürliche
mit Overdub aktivieren. Um beispielsweise
Ordnung
der
Dinge
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis