Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Track-Bereiche (4X) - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.5.4. Der Control-Modus
Der Control-Taster ändert die Funktion der fünf Haupt-Regler. Anstatt Tonhöhe, Gate, Velocity
usw.
und
die
Analogausgänge gesendet werden, senden die Regler im Control-Modus MIDI-Controller-
Meldungen (CC#), mit denen Sie Parameter von externen Hardware-Synthesizern oder
Eurorack-Modulen und – zum Beispiel – virtuelle Instrumente auf Ihrem Computer steuern
können.
Sie gelangen in den Control-Modus, indem Sie den Control-Taster drücken. Wenn der
Control-Modus aktiv ist, senden die fünf Haupt-Regler CC#-Daten. Eine ausführliche
Erläuterung zu CC#-Daten und deren Verwendung finden Sie in
sendenden CC#-Meldungen können über das OLED-Display unter Utility>Controller und im
MIDI Control Center bearbeitet werden.

4.2.6. Die Track-Bereiche (4x)

Das KeyStep Pro bietet vier separate Tracks, von denen jede über eigene Reihe von Tastern
verfügt, mit denen Sie wichtige Funktionen direkt ansteuern können.
Die Track-Steuerungen sind bis auf einen Taster identisch: Track 1 verfügt über einen Drum-
Taster für den Drum-Sequenzer, die Tracks 2, 3 und 4 bieten jeweils einen Arp-Taster für die
Arpeggiatoren. Es gibt folgende Bedienelemete:
4.2.6.1. Trackauswahl
Mit den Trackauswahl-Tastern (Track 1, Track 2, Track 3 oder Track 4) können Sie den aktuell
aktiven Track auswählen. Die Taster des aktiven Tracks leuchten auf und die verschiedenen
Steuerelemente des KeyStep Pro (Keyboard, Regler, Step-Taster usw.) wirken sich nur auf
den aktuell ausgewählten Track aus.
Wenn Sie mit dem KeyStep Pro arbeiten, werden Sie feststellen, dass das gesamte
Bedienfeld eine einheitliche Farbcodierung aufweist. Zum Beispiel ist Track 1 grün. Wenn
dieser ausgewählt ist, leuchten alle Step-Taster und die Keyboard-LEDs grün. Track 2 ist
orange. Wenn Sie diesen auswählen, leuchten die Step-Taster und die Keyboard-LEDs
orange. Diese Farbhinweise helfen Ihnen bei der Orientierung, was Sie gerade bearbeiten
und vermeiden, dass versehentlich Parameter auf dem falschen Track geändert werden.
29
entsprechenden
Steuerspannungen
(CV)
einzustellen,
Kapitel 8
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
die
an
die
[p.29]. Die zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis