4.1.6. Clock In/Out
Über die Clock-Ein- und Ausgänge auf der Rückseite kann das KeyStep Pro zu vielen
verschiedenen Clock-Formaten synchronisiert werden: einem einzelnen Impuls pro Schritt,
zwei Impulsen pro Schritt, 24 Impulsen pro Viertelnote (ppqn) und 48 ppqn.
Diese Optionen ermöglichen es Ihnen, sich mit fast jeder denkbaren Musiktechnologie zu
verbinden und mit ihr verbunden zu bleiben.
4.1.6.1. Clock In/Out-Taktraten
Die MIDI Control Center-Software kann auch verwendet werden, um das KeyStep Pro so zu
konfigurieren, dass es eines der folgenden Clock-Signale über die Clock In- und Clock Out-
Anschlüsse sendet und empfängt.
4.1.6.2. Clock In/Out-Anschlüsse
In den letzten Jahrzehnten wurden verschiedene Anschluss-Arten für musikalische
Synchronisationszwecke verwendet. In der nachfolgenden Tabelle sind die beliebtesten
Arten aufgeführt, die beim Verbinden älterer Geräte mit dem KeyStep Pro verwendet
werden können:
Anschluß Typ
1/8'' Mono (TS) [1]
1/8'' Stereo (TRS) [2]
1/8'' Stereo (TRS) plus DIN Sync-Adapter [2]
Sie können eine 3,5 mm-Buchse für 5-polige DIN-Adapter verwenden, um eine Verbindung
zu Geräten herzustellen, die DIN-Synchronisierungsmeldungen verwenden. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung des entsprechenden Geräts, wenn Sie nicht sicher sind, über welche
Synchronisierungsfunktionen es verfügt.
1.
Wenn Sync für eine externe Quelle eingestellt ist und ein TS-Anschluss verwendet
wird, muss der Sequenzer scharfgeschaltet werden, bevor er beim Empfang
eines Clock-Signals starten kann. Sie müssen den Play-Taster drücken, um den
Sequenzer zu aktivieren. Zum Beispiel:
2.
Wenn der Play-Taster gedrückt, aber kein Clock-Signal empfangen wurde, wartet
das Gerät auf ein Clock-Signal und startet erst, wenn es dieses empfängt.
•
Wenn Clock-Signale empfangen werden, die Wiedergabe jedoch nicht aktiviert
ist, startet das Gerät, sobald Sie den Play-Taster drücken.
•
Wenn Sync für eine externe Quelle eingestellt ist und ein TRS-Anschluss
verwendet wird, folgt das Keystep Pro dem Master und führt Folgendes aus:
•
Wiedergabe beim Empfang eines High State-Signals und einer Clock,
•
Pausieren beim Empfang eines High State-Signals und ohne Clock oder
•
Stoppen beim Empfang eines Low State-Signals mit oder ohne Clock.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
gesendete(s) Signal(e)
nur Clock Pulse [1]
Clock Pulse und Start/Stop [2]
Clock Pulse und Start/Stop [2]
22