Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung Seite 28

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.5.2. Tutorial 1: Verwenden von MIDI zur Steuerung des MINI V VST-
Synthesizers von Arturia
In diesem Tutorial verwenden wir das KeyStep Pro, um die Filtereckfrequenz (Cutoff) des
MINI V VST-Synthesizers von Arturia zu steuern. Der MINI V ist Teil der Arturia V Collection,
einer Sammlung von Software-Emulationen klassischer Hardware-Synthesizer.
Auch wenn Sie den MINI V (noch) nicht besitzen, können Sie dieses Tutorial nachvollziehen.
Laden Sie einfach hier die Demoversion herunter:
Tutorial den MINI V zeigt, können Sie ableiten, wie Sie beliebige Parameter in einem der
VST-Synthesizer aus Arturias V Collection steuern, den Sie für den Empfang von MIDI
einrichten.
Verbinden Sie den USB-Ausgang des KeyStep Pro mit dem USB-Eingang Ihres
Computers. Laden Sie entweder die Standalone- oder die DAW-basierte VST-
Version des MINI V.
Öffnen Sie in der MIDI V-Benutzeroberfläche das Arturia-Systemmenü oben
links und wählen Sie 'Audio Midi Settings'. Wählen Sie unter 'MIDI Devices' das
Arturia KeyStep Pro aus.
♪: 'MIDI Devices' ist nur sichtbar, wenn das KeyStep Pro über USB an Ihren Computer angeschlossen
wurde.
Klicken Sie anschließend oben rechts im Hauptmenü auf das MIDI-Symbol. Die
Regler des MINI V werden jetzt rot oder lila hervorgehoben.
Klicken Sie im Bereich Filter des MINI V auf den Cutoff-Regler. Drehen Sie den
Filter-Regler am KeyStep Pro. Der Cutoff-Frequenzregler des MINI V sollte jetzt
auf Ihre Reglerbewegungen reagieren.
21
Downloads &
Manuals. Auch wenn dieses
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis