Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Nützliche Shift-Funktion; Cv/Gate Signale: Daw-Konfiguration; Cv/Gate-Spezifikationen - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6.1. Die nützliche Shift-Funktion
Alle SHIFT-Funktionen der Keyboard-Tastatur wirken auf die CV-Ausgänge: Zum Beispiel
wird durch < Nudge and Nudge > Ihr Sequenzerpattern nach links oder rechts verschoben.
Semi Down und Semi Up transponieren Ihr Sequenzpattern innerhalb der aktuellen Skala.
Die SHIFT-Funktionen der Keyboard-Tastatur funktionieren auch bei den CV-Ausgängen! Sie
können die Richtung des Seq-Patterns ändern, die Zeitteilung (Time Division), die Skalierung
(Scale) und den Grundton (Root Note) ändern sowie zwei benutzerdefinierte Skalen (User 1
oder User 2) festlegen.
10.6.1.1. CV-Routing
Für die modulare Umgebung sind die letzten vier SHIFT-Funktionen – das CV-Routing –
die wichtigsten. Mit ihnen können Sie das Routing der CV-Signale zu den Voice-Ausgängen
einrichten. Standardmäßig wird die Ausgabe von Track 1 an Voice 1, die Ausgabe von Track
2 an Voice 2 usw. gesendet.
Um CV-Routings zu definieren, halten Sie den SHIFT-Taster und drücken Sie eine der CV-
Routing-Tasten (1-4). Sie können die Ausgabe eines Tracks an eine oder mehrere Voices
senden. Wenn Sie die Ausgabe von Track 1 an die Voices 1 und 2 senden möchten, halten Sie
den SHIFT-Taster und drücken Sie dann die CV-Routing-Tasten 1 und 2. So können Sie auch
ein aktives Routing deaktivieren, indem Sie die Routing-Tasten erneut drücken. Dadurch wird
dieses Routing für einen anderen Track freigegeben. Die aktiven CV-Stimmen werden durch
die LED-Farben der Tracks angezeigt, denen sie zugeordnet sind.
Die dem aktuell ausgewählten Track zugewiesenen Voices leuchten hell. Die von anderen
Tracks leuchten nur schwach. Wenn Sie eine CV-Stimme auswählen, die von einem anderen
Track verwendet wird, wird die Zuordnung zum vorherigen Track entfernt.

10.6.2. CV/Gate Signale: DAW-Konfiguration

Das KeyStep Pro kann als MIDI to CV-Konverter genutzt werden. Senden Sie notenbezogene
Daten von den MIDI-Spuren Ihrer DAW über USB oder MIDI In an das KeyStep Pro. Wenn
die MIDI-Kanäle übereinstimmen (d.h. wenn sie auf 1, 2, 3 oder 4 eingestellt sind), werden
die MIDI-Daten in analoger Form als Steuerspannungen an den CV/Gate-Ausgängen der
Voices 1 bis 4 ausgegeben.
Zwei Dinge sollten Sie hierbei beachten:
Alle CV/Gate-Buchsen sind monophon. Wenn also die ausgewählte MIDI-Spur
in der DAW polyphone Daten enthält, kann die Wiedergabe zu äußerst
unvorhersehbaren Ergebnissen führen. Es wird also empfohlen, jeweils nur eine
Note zu senden.
CV/Gate-Buchsen können nur grundlegende CV-Signale senden: Pitch, Velocity/
Aftertouch und Gate offen/geschlossen (entspricht einer MIDI Note ON/OFF). Die
KeyStep Pro-Regler können die Synthesizer-Parameter nicht über die CV/Gate-
Ausgangsbuchsen steuern. Sie können externe Synthesizer jedoch mit MIDI über
USB oder über MIDI Out 1 und/oder Out 2 steuern. Die Regler senden CC #-
Meldungen, wenn Sie an diesen drehen. Darüber hinaus kann jeder Sequenzer
im Control-Modus die in seinen Tracks gespeicherten CC#-Meldungen senden.

10.6.3. CV/Gate-Spezifikationen

Einige analoge Synthesizer verfügen über ungewöhnliche Implementierungen, die nicht
vollständig mit den KeyStep Pro CV/Gate-Signalen kompatibel sind. Bitte beachten Sie vor
dem Kauf die Angaben des jeweiligen Herstellers, damit Sie sicher sein können, dass beide
Geräte gut zusammenarbeiten.
157
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro und Ihr Modular-System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis