Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Patterns; Nutzen Der Haupt-Drehregler; Timeshift - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.5. Arbeiten mit Patterns

5.3.5.1. Nutzen der Haupt-Drehregler

Im Seq-Modus können die fünf Haupt-Regler genutzt werden, um die Parameter des
aktuellen Tracks zu bearbeiten.
Gate
Mit dem Gate-Parameter wird die Länge (ON-Zeit) einer Note angepasst. Die einstellbaren
Werte gehen von 0.06 Schritte (sehr kurz) bis hin zu 64 Schritte (sehr lang). Diese Werte
können unabhängig für jeden Schritt in einem Pattern eingestellt werden. Standardmäßig ist
die Gate-Zeit für jede Note auf 0.5 Schritte eingestellt.
Velocity
Wenn ein Schritt im Pattern zu laut oder zu leise ist, können Sie dessen Velocity mit dem
Velocity-Regler bearbeiten. Wählen Sie einfach den betreffenden Schritt aus, indem Sie den
entsprechenden Schritt-Taster drücken. Drehen Sie dann am Velocity-Regler, um dessen
aktuellen Wert auf einen neuen im Bereich von 0 bis 127 zu ändern.
Die Velocity-Grundeinstellung ist 100.
Time Shift
Der Time Shift-Regler kann verwendet werden, um das Timing von Schritten in Bezug auf
das Zählzeit-Raster nach vorne oder nach hinten zu verschieben. Das kann dazu beitragen,
Ihren Pattern ein „menschlicheres" Spielgefühl zu verleihen. Der Bereich liegt zwischen -49
und +50, wobei 50 die Hälfte des Time Division-Werts ist.
Randomness
Der Randomness-Regler kann verwendet werden, um Notenereignisse in Ihrer Sequenz
zufällig stummzuschalten. Sie können eine automatische Variation in der Sequenz erstellen.
Pro Schritt können Sie die Wahrscheinlichkeit festlegen, dass Noten in der Sequenz
abgespielt werden. Wenn Sie für jeden Schritt unterschiedliche Werte festlegen, ist jede
Wiederholung einzigartig.
!: Es gibt eine andere einfache Möglichkeit, Ihre Patterns abwechslungsreich zu gestalten,
insbesondere wenn diese 32 Schritte oder länger sind. Diese Möglichkeit wird als Step Skip-Funktion
bezeichnet: Halten Sie einen Step-Taster und drücken dann die Sequenz-Page-Taster (16, 32, 48 und/
oder 64), in denen das KeyStep Pro diesen Schritt nicht ausführen soll. Wenn Sie beispielsweise vier
identische Patterns auf den vier Seiten haben, halten Sie die Schritte 8 und 16 gedrückt und drücken
dann 32 und 64. Die Schritte 8 und 16 werden auf diesen Seiten nicht abgespielt. Dies funktioniert in
allen Notensequenzen und Drum-Patterns.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis