6.2.1. Einen Track auswählen
Drücken Sie einen der Track-Taster, um einen Track auszuwählen. Der Taster des
ausgewählten Tracks leuchtet dann. Sobald Sie Noten spielen, leuchten die LEDs über dem
Keyboard in der Farbe des aktuellen Tracks.
6.2.2. Einen Track stummschalten
Schalten Sie einen Track stumm, indem Sie den Mute-Taster drücken, der dann rot leuchtet.
Sie können mehrere Tracks gleichzeitig stummschalten. Wenn ein Track stummgeschaltet
und ausgewählt ist, können Sie mit dem Keyboard trotzdem Noten auf dem MIDI-Kanal
dieses Tracks spielen und senden.
6.2.3. Einen Track solo schalten
Der Mute-Taster bietet eine zweite Option: Um einen Track solo zu schalten, halten Sie SHIFT
und drücken den Mute-Taster. Dieser leuchtet dann blau. Die Solo-Funktion ist exklusiv: Es
kann immer nur ein Track solo geschaltet werden.
Die Solo-Funktion ist intelligent: Wenn Sie diese durch erneutes Drücken deaktivieren, kehrt
sie in den vorherigen Zustand zurück. Wenn Sie Mute gedrückt halten, wird die
Stummschaltung wiederhergestellt. Wenn der Track beim Drücken aktiv war, kehrt er in den
aktiven Zustand zurück.
Durch erneutes Drücken dieses Tasters (mit oder ohne gedrückter SHIFT-Taste) wird der
Solo-Modus beendet und eine etwaige Stummschaltung wiederhergestellt - mit Ausnahme
des aktuellen Tracks, dessen Stummschalttaste nicht mehr leuchtet. Solo hat Vorrang vor
Stummschaltung.
6.2.4. Splitpunkte erzeugen
Durch Splitten der Keyboard-Tastatur in zwei Abschnitte können Sie einen Sound im unteren
Teil der Tastatur abspielen, der sich von dem Sound im oberen Teil unterscheidet. Splits sind
eine praktische Funktion, wenn Sie mit der rechten Hand eine Begleitung zu ihrer linken
Hand (die z.B. Akkorde oder eine Basslinie spielt), spielen möchten.
Um einen Split zu erstellen, halten Sie zuerst einen Track-Taster und drücken dann einen
anderen Track-Taster. Während Sie beide Track-Taster halten, drücken Sie eine Keyboard-
Taste, um den Split-Punkt (die tiefste Note des oberen Bereichs) zu definieren. Der Track
des ersten Track-Tasters, die Sie gedrückt halten, wird zum oberen Bereich, der zweite zum
unteren. Die LEDs über der Keyboard-Tastatur zeigen an, welcher Track zu welchem Bereich
gehört, indem sie die Farbe des entpsrechenden Tracks annehmen.
Der Standard-Split-Punkt ist das zweite C von links auf dem Keyboard. Der obere Abschnitt
enthält alle MIDI-Noten einschließlich der Split-Punkt-Taste und den Tasten darüber. Selbst
wenn bereits ein aktiver Split vorhanden ist, können Sie zwei Track-Taster gedrückt halten,
um einen weiteren Split-Punkt festzulegen.
Um die Aufteilung zu deaktivieren, drücken Sie gleichzeitig die beiden entsprechenden
Track-Taster. Wenn Sie diese wieder loslassen, wird die Aufteilung aufgehoben.
Während eine Aufteilung aktiv ist, können Sie den Fokus zwischen den beiden Tracks
wechseln, indem Sie einfach einen der beiden Track-Taster drücken. Transponierungen,
Oktav-Auswahl, Tonhöhenänderungen, SHIFT-Funktionen (SHIFT + Taster) sowie Step- und
Parameteränderungen, die Sie mit den Haupt-Reglern vornehmen, gelten dann für den
fokussierten Track.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Was ist ein Projekt?
102