Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Control-Modus Als Daw-Automation; Verwenden Von Cc#-Patterns Zum Speichern Und Wiedergeben Von Cc-Daten - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2. Der Control-Modus als DAW-Automation

Ohne Zweifel ist der Control-Modus eine der interessantesten Funktionen des KeyStep Pro.
Wenn Sie bereits eine DAW wie Ableton Live, Cubase, Logic oder Reaper nutzen, sind Sie
sicherlich mit Automationsspuren vertraut. Im KeyStep Pro entspricht ein Track im Control-
Modus einer DAW-Automationsspur.
Im KeyStep Pro wird ein normales Sequenzer-Pattern verwendet, um Noten (Tonhöhen) und
Velocity-Daten (die Stärke oder Geschwindigkeit, mit der Sie einzelne Tasten anschlagen)
zu speichern. Im Control-Modus wird jedoch ein CC#-Pattern zum Speichern von
Reglerpositionen verwendet. Es wird als "Ghost"-Sequenz parallel zu den in normalen
Patterns gespeicherten Notensequenzen wiedergegeben. Ein CC#-Pattern kann externe
Reglerpositionen steuern, indem MIDI CC#-Meldungen mit Werten übertragen werden, die
externe Synthesizer, Modular-Systeme oder in Ihrer DAW geladene virtuelle Instrumente
erkennen und richtig darauf reagieren können.
8.2.1. Verwenden von CC#-Patterns zum Speichern und Wiedergeben
von CC-Daten
Mit einem Track des KeyStep Pro im Control-Modus fungieren die von Ihnen erstellten
Patterns als DAW-Automationsspuren. Sie können darin CC#-Daten speichern, die
Parameter von externen MIDI-Geräten steuern.
Wenn Sie den CC#-Wert eines Synthesizer-Reglers kennen, können Sie diesen CC#
verwenden, um den Parameter zu steuern. Definieren Sie im Utility-Menü einfach einen der
Haupt-Regler, damit dieser den gewünschten CC# an den Synthesizer sendet und füllen Sie
dann die Steps im CC#-Pattern mit CC-Werten aus, um die Bewegungen des Synthesizer-
Parameters zu steuern.
CC#-Meldungen sind somit das MIDI-Äquivalent zu Drehreglern. Der MicroFreak, derzeit
einer der beliebtesten Arturia-Synthesizer, verfügt über klanglich sehr interessante CC-
Steuerungsoptionen: Drehen Sie den Analog Filter Cutoff-Regler am MicroFreak, so dass
sich die Grenzfrequenz ändert. Das Senden einer Folge von MIDI CC 23-Meldungen mit
unterschiedlichen Werten an den MicroFreak hat den gleichen Effekt: Durch das Senden von
CC 23 mit dem Wert 0 wird das Analogfilter vollständig geschlossen. Das Senden von CC
23 mit einem Wert von 127 öffnet es vollständig. Der MicroFreak verfügt über insgesamt 20
verschiedene CC-Nummern, die zur Steuerung seiner Parameter zur Verfügung stehen.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Der Control-Modus
122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis