Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung Seite 69

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1.4. Seq-Patterns (Directions)
Wie ändern Sie die Spielrichtung (Direction) der Sequenz? Halten Sie den SHIFT-Taster und
drücken dann eine der Seq Pattern-Tasten (C, C# oder D in der unteren Oktave).
Eine Sequenz, die sich wiederholend von Anfang bis Ende abläuft, langweilt die Zuhörer
schnell. Glücklicherweise können die Keystep Pro-Sequenzer auf drei verschiedene Arten
arbeiten: Fwd (vorwärts), Rand (zufällig) und Walk.
Forward (vorwärts) ist selbsterklärend.
Im Zufallsmodus (Random) werden die Schritte in ständig wechselnder
zufälliger Reihenfolge gespielt.
Im Walk-Modus verhält es sich so, als würde der Sequenzer zum Ende jedes
Schritts einen Würfel werfen: Es besteht eine 50%ige Chance, dass er den
nächsten Schritt spielt, eine 25%ige Chance, dass er den aktuellen Step erneut
spielt und eine 25%ige Chance, dass er den vorherigen Schritt nochmal spielet.
♪: Benannt wurde der Walk-Modus nach der Art, wie Mönche während mittelalterlicher Pilgerfahrten
gegangen sind – zwei Schritte vorwärts, einen Schritt zurück. Das waren wohl ziemlich unentschlossene
Mönche.
Eine Frage bleibt: Woher wissen Sie, ob die Sequenz den letzten Schritt spielt, wenn Sie
sich im Zufalls- oder Walk-Modus befinden? Das ist manchmal wichtig zu wissen, wenn Sie
beispielsweise am Ende einer Sequenz eine andere Sequenz mit aktivierter Wait Load (Wait
to Load)-Funktion starten möchten. Es wird durch die Anzahl der Schritte bestimmt, die mit
Lst Step definiert werden.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis