8.2.2.1. Abgleichen von MIDI-Kanälen
Um MIDI CC#-Meldungen zur Steuerung eines externen Geräts wie beispielsweise eines
Synthesizers zu verwenden, muss der MIDI-Kanal, auf dem der KeyStep Pro sendet, mit
dem
MIDI-Kanal
empfangende Synthesizer so eingestellt ist, dass er auf allen 16 MIDI-Kanälen gleichzeitig
empfängt, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wenn Ihr KeyStep Pro jedoch mit
mehreren Synthesizern (und einer DAW) verbunden ist und Sie an jeden Synthesizer (und
die DAW) unterschiedliche Steuernachrichten senden wollen, müssen Sie jedem Gerät einen
anderen MIDI-Kanal zuweisen und diese Kanäle im KeyStep Pro abgleichen.
Wenn Sie Besitzer eines MicroFreak sind, können Sie das folgende Beispiel ausprobieren.
Nehmen wir an, Sie haben den MicroFreak unter Utility>MIDI>Input>2 so konfiguriert, dass
er auf MIDI-Kanal 2 empfängt und das KeyStep Pro im aktiviertem Control-Modus bereit ist,
Controllerdaten zu senden.
Sollten Sie keinen MicroFreak haben, verpassen Sie in der Tat etwas. Aber auch so können
Sie aus diesem Beispiel lernen, dass der allgemeine Workflow für andere Synthesizer
grundsätzlich der gleiche ist.
Wir wählen einen MicroFreak-Parameter mit sehr drastischem Effekt, damit sofort klar
erkennbar ist, dass die Steuerung funktioniert. Wir verwenden einen CC#, um den
Oszillatortyp des MicroFreak zu ändern!
Standardmäßig empfängt der MicroFreak auf allen 16 Kanälen, so dass Sie CC#-Meldungen
von jedem KeyStep Pro-Regler senden können. Standardmäßig sendet der Control-Modus
auf MIDI-Kanal 1.
Wir weisen Regler 1 (Pitch) dem CC 9 zu. CC 9 ändert den Oszillatortyp am MicroFreak.
•
Halten Sie SHIFT und drücken dann Project/Utility, um das Utility-Menü zu öffnen.
•
Scrollen Sie nach unten zu 'Controller' und drücken Sie den Regler, um dieses
Untermenü auszuwählen.
•
Wählen Sie Regler 1 und fahren Sie mit der Auswahl des CC fort.
•
Wählen Sie den CC#-Wert 9.
Wenn Sie jetzt am Pitch-Regler drehen, ändert sich der MicroFreak-Oszillatortyp. Sie können
auch die Schritte in den Patterns des aktuellen Tracks verwenden, um den Oszillatortyp des
MicroFreak zu steuern.
Erinnern Sie sich, wie ein Schritt den aktuellen Wert eines Reglers annimmt, wenn Sie ihn
aktivieren? Sie können das verwenden, um eine Änderungs-Abfolge des Oszillatortyps zu
programmieren.
•
Aktivieren Sie den Control-Modus, wenn dieser noch nicht aktiv sein sollte.
•
Wählen Sie ein Pattern für Track 1 aus.
•
Drücken Sie Step Edit, um den Step Edit-Modus zu aktivieren.
•
Drehen Sie den Pitch-Regler ganz gegen den Uhrzeigersinn.
•
Drücken Sie die Step-Taster 1, 3, 5 und 7, um in diesen Schritten '0'-Werte zu
speichern.
•
Stellen Sie den Pitch-Regler auf die mittlere Position (12 Uhr-Position).
•
Drücken Sie den Taster für Schritt 2.
•
Wiederholen Sie diesen Vorgang für die Schritte 4 und 6. Denken Sie daran, den
Regler jeweils in die mittlere Position zu stellen.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Der Control-Modus
übereinstimmen,
den
das
externe
Gerät
empfängt.
Wenn
der
124