Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metronom-Bereich; Sustain Pedal-Eingang - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.5. Metronom-Bereich

Das KeyStep Pro verfügt über ein praktisches integriertes Metronom, mit dem leere
Sequenzen einfach von Grund auf neu erstellt werden können, ohne dass eine externe
rhythmische Referenz (z.B. ein Metronom oder ein Drumcomputer) als Klickspur verwendet
werden muss. Der interne Lautsprecher (auf der Vorderseite) erzeugt deutlich hörbare
Metronom-Ticks, sodass Sie keinen externen Lautsprecher verwenden müssen.
Der Level-Regler stellt den Ausgangspegel des Metronoms ein. Dieser Regler ist versenkbar,
um versehentliche Änderungen des Metronompegels zu verhindern. Drücken Sie auf den
Regler, um ihn zu versenken und drücken Sie ihn erneut, um ihn wieder "hervorzuholen".
Über den Output-Regler können Sie das Metronomsignal an einen Mixer oder einen
Kopfhörerverstärker senden, so dass mehrere Musiker zu demselben Metronom spielen
können.
!: Der Pegelregler beeinflusst nur den Lautstärkepegel des internen Lautsprechers. Das von der
Ausgangsbuchse gesendete Signal wird nicht beeinflusst.

4.3.6. Sustain Pedal-Eingang

Schließen Sie ein optionales Sustain-Pedal an diesen Eingang an. Schließen Sie das Pedal
am besten vor dem Einschalten des KeyStep Pro an, damit es die Polarität des Pedals richtig
erfassen kann. Achten Sie darauf, dass Sie beim Einschalten des KeyStep Pro den Fuß vom
Pedal nehmen. Andernfalls kann die Polarität umgekehrt werden. Schalten Sie in diesem Fall
das KeyStep Pro aus und starten es erneut.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis