Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Drum-Modus Shift Key-Funktionen; Wiedergabemodus; Time Division - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4.3.7. Die Drum-Modus Shift Key-Funktionen

Wenn der Drum-Sequenzer von Track 1 aktiviert ist, senden die unteren 24 Tasten des
Keyboards Notendaten über MIDI, einschließlich der Gate-Länge und Velocity.
Die Keyboard-Tasten besitzen auch sekundäre Funktionen, auf die mit gedrückt gehaltenem
SHIFT-Taster und Betätigen der entsprechenden Taste zugegriffen werden kann. Mit diesen
Kombinationen können Sie die folgenden Patternparameter einstellen:
Wiedergabe-Modus
Die untersten drei Tasten können in Verbindung mit SHIFT verwendet werden, um den
Wiedergabe-Modus (d.h. die Wiedergaberichtung) auszuwählen.
Was macht jede der Optionen:
Forward: spielt die Pattern-Zählzeiten 1, 2, 3, 4 | 1, 2, 3, 4 usw.
Random: spielt zufällige Zählzeiten aus dem Pattern.
Walk: Spielt die Schritte mit dem Drunkard's Walk-Algorithmus: Wenn sich der
Sequenzer in einem bestimmten Schritt befindet, besteht eine 50%ige Chance,
dass er den nächsten Schritt spielt, eine 25%ige Chance, dass er denselben
Schritt erneut spielt und eine Wahrscheinlichkeit von 25%, dass der vorherige
Schritt gespielt. Die Standardeinstellung ist Forward.

Time Division

Mit dieser Einstellung können Sie die Wiedergabegeschwindigkeit Ihres Drum-Patterns
schnell halbieren oder verdoppeln. Triolische Optionen (Triplet) sind ebenfalls verfügbar.
♪: Wenn die KeyStep Pro-Clock auf einen Impuls pro Schritt (1 pulse per step) eingestellt ist, ist das
Ändern der Drum Time Division nur verfügbar, wenn sich das KeyStep Pro im Stop-Betrieb befindet.
Um die Zeitteilung einzustellen, halten Sie die SHIFT und drücken dann die Taste, die dem
gewünschten Timing entspricht:
Viertelnoten (1/4)
Achtelnoten (1/8)
Sechzehntelnoten (1/16)
Zweiundreißigstelnoten (1/32)
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
84

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis