Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Vier Sequenzer; Den Sequenzer Erkunden; Die Transport-Taster Nutzen - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Die vier Sequenzer

Das KeyStep Pro beinhaltet vier Sequenzer, von denen jeder 16 Patterns/Sequenzen
enthalten kann. Und da jede Sequenz bis zu 64 Schritte (Steps) lang sein kann, können Sie
4096 Schritte nutzen! Ihre tatsächlichen Sequenzen können aber viel länger sein, da Sie
Sequenzen miteinander verketten können: Spielen Sie beispielsweise Sequenz A dreimal,
gefolgt von Sequenz B zweimal und beenden Sie einmal mit Sequenz C. Vergessen Sie nicht,
dass die Sequenzer polyphon sind und bis zu 16 Noten pro Schritt "stapeln" können.
Mit dem KeyStep Pro können Sie also bis zu 64 einzigartige Sequenzen erstellen und
abspielen, wo immer Sie sich gerade befinden. Und trotz des geringen Platzbedarfs gibt
es viele Möglichkeiten, Ihre Sequenzen während einer Performance zu ändern. Wir werden
das später in diesem Kapitel behandeln.
Sequenzen können in Projekten gespeichert werden. Ein Projekt ist eine Sammlung von
Sequenzen, die Sie für ein bestimmtes Ereignis erstellen, z.B. eine Recording-Session oder
eine Performance.

5.3.1. Den Sequenzer erkunden

Ein Sequenzer spielt eine Reihe von Noten, die in Schritten gespeichert sind. Pro Note kann
jeder Schritt einen Tonhöhenwert, einen Velocity-Wert, eine Gate-Zeit, ein Time-Shift und
einen Zufallswert speichern. Diese Werte werden über MIDI übertragen (über die USB- oder
5-poligen DIN-Anschlüsse). Sie werden, zum Beispiel zur Steuerung eines Modular-Systems,
auch an die Voice-Ausgänge gesendet, die den Tracks entsprechen.
Nach dem Speichern werden die Schritte als ein Pattern bezeichnet. Patterns können
geändert, kopiert und miteinander verkettet werden.
Die 64 Schritte sind in vier Seiten (Pages) gruppiert: Seite 1 enthält die Schritte 1-16, Seite 2
enthält 17-32, Seite 3 enthält 33-48 und Seite 4 enthält 49 bis 64.

5.3.1.1. Die Transport-Taster nutzen

Sie steuern die Sequenzer mit den drei Transport-Tastern: Record/Quantize, Stop und Play/
Pause/Restart.
Jeder Taster besitzt eine zusätzliche Funktion beim Erstellen einer Sequenz:
SHIFT + PLAY startet eine Sequenz neu.
SHIFT
quantisiertem Aufnahmemodus um.
Durch wiederholtes Drücken von Stop werden Notenhänger entfernt.
59
+
Record/Quantize
schaltet
zwischen
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
quantisiertem
und
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis