Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Signale Routen; Voices Zuweisen - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6. Signale routen

Für jede Spur (Track) können Sie einstellen, an welche Voice-Ausgänge die CV/Gate-Signale
geleitet werden. Standardmäßig verwendet Track 1 Voice 1, Track 2 Voice 2, Track 3 Voice 3
und Track 4 Voice 4.
Halten Sie den SHIFT-Taster und drücken dann eine oder mehrere der CV-Routing-
Keyboard-Tasten (G#, A, A#, B in der oberen Oktave). Dadurch wird der aktuelle Track
an diese Voices weitergeleitet. Sie können diese Aktion für die anderen drei Spuren
wiederholen. Wenn Sie zu einem Track wechseln, werden die ihm zugewiesenen Voice-
Ausgänge aktiviert.
VORSICHT: Wenn Sie versuchen, einer Spur eine Voice zuzuweisen, die bereits einer anderen Spur
zugewiesen ist, wird das vorhandene Routing mit dem neuen Routing überschrieben.
Beim Weiterleiten von CV-Signalen kann das Beobachten der LEDs hilfreich sein. Voices, die
bereits der aktuellen Spur zugewiesen sind, werden mit hell-leuchtenden LEDs angezeigt.
Um die Zuweisung abzubrechen, drücken Sie die entsprechende Taste. Die LEDs der Voices,
die anderen Tracks zugewiesen sind, leuchten schwach.

10.6.0.1. Voices zuweisen

Was passiert, wenn Sie zwei fast gleichzeitig gespielte Noten an einen Voice-Ausgang
senden, wenn der daran angeschlossene spannungsgesteuerte Oszillator (VCO) monophon
ist? Es kann immer nur eine Note gleichzeitig erklingen. Im Gegensatz zum meist
männlichen Geschlecht, das oftmals verwirrt ist, wenn zwei Dinge gleichzeitig ausgeführt
werden müssen, weiß die Voice-Ausgabe genau, was zu tun ist: Die letzte gespielte Note hat
Vorrang. Jede neue gespielte Note beendet also die vorherige. Wenn Sie gleichzeitig zwei
Noten spielen, ist dabei die Note der letzten gedrückten Taste zu hören. Selbst wenn Sie mehr
als zwei Tasten spielen, ist also immer die zuletzt ausgelöste Taste, zu hören.
Wie funktioniert das, wenn Sie eine Sequenz (Pattern) spielen und mehr als eine Note in
einem Schritt gespeichert haben? Die Voice-Ausgabe löst dieses Problem, indem nur die
niedrigste Note des im Schritt gespeicherten Akkords gespielt wird.
Das KeyStep Pro hat noch einen weiteren Trick im Ärmel: Nehmen wir an, Sie spielen in
Track 1 eine Sequenz (Pattern) mit einem 4-Noten-Akkord in jedem Schritt und weisen die
Ausgabe von Track 1 den Voices 1 bis 4 zu. Was wird passieren? Das KeyStep Pro akzeptiert
Ihre brillante Idee und verteilt die Noten des Schritts entsprechend auf die vier Voice-
Ausgänge!
Wenn Sie mehr als vier Noten in einem Schritt haben, entfernt das KeyStep Pro einfach
Stimmen, um dieses Problem zu lösen. Mit fünf Noten in einem Akkord wird die tiefste Note
des Akkords weggelassen und geopfert, um die fünfte Note zu spielen. Mit sechs Noten in
einem Akkord werden die niedrigsten zwei weggelassen... so ist das Prinzip.
Typischerweise ist der Pitch (CV)-Ausgang mit einem spannungsgesteuerten Oszillator
(VCO) verbunden, der Gate-Ausgang mit einem Trigger-Eingang oder dem Gate-Eingang
eines spannungsgesteuerten Verstärkers (VCA) und der Velocity-Ausgang mit dem CV-
Eingang eines VCA oder eines spannungsgesteuerten Filters (VCF) oder auch beider (über
eine Patch-Bay oder einen CV-Splitter). Diese typischen Routings führen zu vorhersehbaren
Ergebnissen. Sie können die Signale jedoch auch kreativ an jeden Parameter weiterleiten,
der damit umgehen kann.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro und Ihr Modular-System
156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis