4.2.5. Der Control-Bereich
Im Control-Bereich finden Sie Projektoptionen, Patternbearbeitungsoptionen und das Utiliy-
Menü.
4.2.5.1. Das Utility-Menü
Das KeyStep Pro bietet viele interne Einstellungen, die Sie möglicherweise anpassen
möchten. Im Utility-Menü können Sie die meisten globalen Einstellungen für das KeyStep
Pro festlegen und ändern. 'Global' bedeutet, dass diese Einstellungen von allen Projekten
gemeinsam genutzt werden. Diese werden gespeichert, sobald Sie das Utility-Menü
verlassen. In das Utility-Menü gelangen Sie, indem Sie den SHIFT-Taster halten und dann
den Project/Utility-Taster drücken. Das Utility-Menü wird über das OLED-Display angezeigt.
Um im Utility-Menü zu navigieren, drehen Sie den Auswahl-Regler im Control-Bereich und
klicken Sie auf den Regler, um in ein Untermenü zu gelangen. Um Änderungen in einem
Untermenü zu speichern, drücken Sie den Exit-Taster. Um das Utility-Menü zu verlassen,
drücken Sie wiederholt den Exit-Taster. Sie müssen die hier vorgenommenen Änderungen
nicht extra speichern. Diese werden automatisch gesichert, wenn Sie das Utility-Menü
verlassen.
4.2.5.2. Exit/Undo
Undo ist eine SHIFT-Funktion , die eng mit den anderen Bearbeitungsfunktionen wie Copy/
Paste und Erase verbunden ist. Wenn Sie beim Bearbeiten einen Fehler machen, ist es gut zu
wissen, dass Sie die zuletzt vorgenommene Änderung rückgängig machen können. Wenn
Undo möglich ist, blinkt die der Exit/Undo-Taster. Durch Drücken von SHIFT + Exit wird der
entsprechende Schritt rückgängig gemacht.
4.2.5.3. Der Project-Taster
KeyStep Pro-Sequenzen sind in Projekten organisiert. In einem Projekt speichern Sie alle
Ihre Sequenz- und Drum-Patterns. Jede der vier Tracks kann 16 Sequenzen speichern, die
von einem Track in einen andere kopiert werden können. Mit dem Erase-Taster können
Sie ganze Projekte (sowie Patterns, Scenes, Steps und Notes) löschen. Die Patterns in
einem Projekt können verkettet (Chain) werden. Das ist eine praktische Funktion, mit der
Sie sich auf eine Performance vorbereiten können. Eine ausführliche Übersicht über diese
Funktionen finden Sie in
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
Kapitel 6
[p.98].
28