Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arp Octaves (Spielen Eines Multi-Oktave Arpeggios) - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

'Random' spielt die Noten Ihres Akkords in ständig wechselnder zufälliger
Reihenfolge.
'Order' spielt die Noten Ihres Akkords in genau der Reihenfolge, in der Sie
diese gespielt haben. Sie können das effektiv nutzen, indem Sie wiederholt
denselben Akkord spielen, aber die Reihenfolge ändern, in der Ihre Finger die
Tasten drücken.
'Poly' wiederholt den gesamten Akkord als Blockakkord – alle Noten gleichzeitig
– anstatt die Noten der Reihe nach zu arpeggieren. Die Oktavereichweite der
wiederholten Noten hängt vom ausgewählten Arp Octave-Parameter ab und
transponiert im Grunde den gesamten Akkord in eine andere Oktave und kehrt
dann zur aktuellen Oktave zurück.

5.2.4.2. Arp Octaves (Spielen eines Multi-Oktave Arpeggios)

Standardmäßig spielt der Arpeggiator die Noten, die Sie gedrückt halten und bleibt dabei
innerhalb der Grenzen dieser Oktave. Wenn Sie den SHIFT-Taster halten und eine der Arp
Octave-Tasten drücken, werden die Noten über diesen Bereich hinaus erweitert. Wenn Sie
den Oktavbereich ändern, spielt der Arpeggiator auch Noten in den Oktaven unterhalb oder
oberhalb des von Ihnen gespielten Akkords.
Octave-Bereichseinstellungen:
Octave
Funktion
-1
gehaltene Noten plus die gleichen Noten eine Oktave darunter
0
es werden nur Noten gespielt, die auf dem Keyboard gedrückt werden
+1
gehaltene Noten plus die gleichen Noten eine Oktave darüber
+2
gehaltene Noten plus die gleichen Noten zwei Oktaven darüber
+3
gehaltene Noten plus die gleichen Noten drei Oktaven darüber
Der Arpeggiator verfügt über eine weitere abgefahrene Funktion, die sich bemerkbar macht,
wenn Sie die Pfeiltaster Octave Down oder Octave Up (unterhalb des SHIFT-Tasters)
drücken, während ein Arpeggio spielt. Bei den meisten Arpeggiatoren werden durch
Drücken eines Oktav-Abwärts-/Aufwärts-Tasters alle aktuell gehaltenen Noten im Arpeggio
um eine Oktave nach unten oder oben transponiert. Der Arpeggiator des KeyStep Pro
bewahrt in einzigartiger Weise die Tonhöhe Ihres Arpeggios. Wenn Sie die Oktave nach
unten oder oben verschieben, werden die neuen Noten, die Sie spielen, dem vorhandenen
Arpeggio im neuen Oktavbereich hinzugefügt!
Wenn eine Skalenfunktion aktiviert ist (indem Sie den SHIFT-Taster halten und eine der
Skalentasten drücken), kann dies einen besonderen Effekt auf Ihr Arpeggio haben: Alle
von Ihnen gespielten 'externen Noten', die nicht zur aktuell ausgewählten Skala gehören,
werden dort hinein gezwungen (quantisiert), was zu doppelten Noten führen kann. Wenn
Sie beispielsweise die Tonskala auf C-Dur eingestellt haben und einen Block- oder Legato-
Akkord spielen, der ein E und ein Eb enthält (das nicht in der C-Dur-Tonleiter vorkommt),
spielt das Arpeggio das E zweimal schnell hintereinander, was zu einer Art Rateching-Effekt
führt.
55
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis