Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Midi Control Center; Midi Control Center Basics; Systemvoraussetzungen; Installation Und Installationspfad - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2. Das MIDI Control Center

Das im MIDI Control Center hinterlegte Handbuch beschreibt lediglich die Funktionen, die
alle Arturia-Produkte gemeinsam haben. Hier können Sie nachlesen, wie Sie auf dieses
Handbuch zugreifen:
Dieses Kapitel behandelt nur die MIDI Control Center-Funktionen, die für das KeyStep Pro
gelten.

9.2.1. MIDI Control Center Basics

Das MIDI Control Center (MMC) ist eine Software-Anwendung, mit der Sie die MIDI-
Einstellungen Ihres KeyStep Pro konfigurieren können. Diese Software funktioniert mit
den meisten Arturia-Geräten. Wenn Sie also bereits eine frühere Version dieser Software
installiert haben, sollten Sie die aktuelle Version herunterladen. Diese funktioniert auch mit
anderen Arturia-Produkten.

9.2.1.1. Systemvoraussetzungen

PC: 2 GB RAM; CPU 2 GHz (Windows 7 oder neuer)
Mac: 2 GB RAM; CPU 2 GHz (macOS 10.8 oder neuer)

9.2.1.2. Installation und Installationspfad

Nachdem Sie den Installer des MIDI Control Centers von der Arturia-Website geladen
haben, starten Sie diesen mit einem Doppelklick. Folgen Sie nun den Anweisungen auf dem
Bildschirm. Der Installationsprozess ist sehr einfach und dauert nicht lange.
Der Installer legt die Verknüpfungen zum Start des Programms im gleichen Ordner an, in
dem ggf. bereits Arturia-Produkte installiert wurden. Unter Windows finden Sie das MCC im
Startmenü. Auf einem macOS Apple-Rechner befindet sich das MCC unter Programme im
Arturia-Ordner.

9.2.1.3. Verbindung zum Rechner

Verbinden das Sie KeyStep Pro über das mitgelieferte USB-Kabel mit Ihrem Rechner. Sobald
der Startzyklus durchlaufen ist (das Display zeigt "Project 1"), steht das Gerät zur Verfügung.
Starten Sie nun das MIDI Control Center. Das KeyStep Pro wird in der Liste der verbundenen
Geräte (Connected Device) aufgeführt:
Mögliche Probleme: Windows OS
Der MIDI-Treiber des KeyStep Pro ist nicht "Multi-Client"-fähig. Das bedeutet: Wenn eine
DAW-Anwendung bereits auf Ihrem Rechner aktiv ist, kann das MIDI Control Center nicht
gestartet werden. Um das MIDI Control Center zum Ändern der Parameter Ihres KeyStep
Pro nutzen zu können, müssen Sie also zunächst die DAW-Anwendung beenden.
139
Wo befindet sich das Handbuch?
[p.140].
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Die KeyStep Pro-Konfiguration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis