Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Midi-Verbindungen; Verbindung Zur Daw - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für jede der vier Tracks des KeyStep Pro kann die Pitch-Steuerspannung (CV) separat unter
Utility>CV>Track (1-4) wie folgt eingestellt werden:
1.0 Volt/Oktave (0-10V)
1.2 Volt/Oktave
Hertz pro Volt

4.1.5. MIDI-Verbindungen

Ein Großteil der mittlerweile Vintage-Musikhardware aus den 1980er und 1990er Jahren
bot MIDI DIN-Buchsen, jedoch keine CV/Gate- oder USB-Anschlüsse. Das KeyStep Pro kann
direkt an solche Geräte angeschlossen werden, so dass Sie diese mit den leistungsstarken
Sequenzern, Arpeggiatoren und anderen Steuerelementen (Tastern, Reglern, Touch-Strips
usw.) steuern können.

4.1.5.1. Verbindung zur DAW

Das KeyStep Pro ist ein idealer Controller für Ihre DAW, da Sie seine vier Voice-Ausgänge
nutzen können, um Instrumente separat anzusteuern, die gleichzeitig auf vier Spuren in
Ihrer DAW geladen sind. Nachfolgend geben wir Ihnen ein Beispiel für die Einrichtung von
Ableton Live, wenn Sie Instrumente über vier MIDI-Kanäle steuern möchten.
Verbinden Sie das KeyStep Pro mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem USB-
Anschluss Ihres Computers.
Zunächst müssen wir Ableton Live mitteilen, dass wir das KeyStep Pro als Controller
verwenden möchten:
Öffnen Sie 'Preferences' im Menü 'Live'.
Wählen Sie 'Link/MIDI'.
Wenn Sie möchten, dass das KeyStep Pro für Ihre Session verwendet wird :
Im Abschnitt MIDI-Ports:
Stellen Sie schließlich sicher, dass das KeyStep Pro auf die Auto- oder USB-
Synchronisierungsquelle eingestellt ist (das definiert die Quelle für die Synchronisierung des
KeyStep Pro und kann über das Utility > Sync > Source geändert werden).
Das KeyStep Pro wird dann gestartet, wenn die Wiedergabe in Live gestartet wird.
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Das KeyStep Pro im Überblick
Aktivieren Sie "Track" für die Eingabe: so wird das MIDI-Signal des
KeyStep Pro von Live empfangen.
Aktivieren Sie "Remote" für den Eingang: Dies ermöglicht die
Zuordnung der Regler über MIDI Learn.
Aktivieren Sie "Sync" für die Ausgabe: Damit Live Clock-Informationen
an Ihr KeyStep Pro senden kann.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis