Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Schrittaufnahme (Step Recording) - Arturia KEYSTEP PRO Bedienungsanleitung

Standalone-keyboard-controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie können jetzt die einzelnen Schritte in Ihrer Sequenz mit den Reglern Gate, Velocity und
Randomness fein einstellen. Um die Parameter eines einzelnen Schritts zu ändern, halten
Sie den Step-Taster gedrückt und drehen Sie an Gate, Velocity oder Randomness.
Gate verkürzt oder verlängert die Gate-Zeit.
Velocity subtrahiert oder addiert (Überraschung!) Velocity-Werte.
Durch Randomness werden zufällige Noten in Ihrer Sequenz ausgeblendet.
Wenn Sie diesen Zufallsgenerator-Regler vollständig gegen den Uhrzeigersinn
drehen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass eine Note ausgelöst wird.
Vollständig im Uhrzeigersinn dagegen wird die Note immer ausgelöst.
Drücken
Sie
den
Nochmaliges Betätigen des Tasters setzt die Wiedergabe an der Stelle fort, an der Sie diese
angehalten haben.
♪: Drücken Sie den STOP-Taster erneut, um Notenhänger auszuschalten (Noten, die nach dem
Stoppen des Sequenzers weiter abgespielt werden).
Um ein neues Pattern zu erstellen, drücken Sie Clr Ptn (Pattern löschen) und erstellen eine
neue Sequenz. Dadurch werden alle Parameter des Patterns gelöscht.
♪: Das vorherige Pattern – also das von Ihnen gelöschte – befindet sich noch im Speicher. Halten Sie
den SHIFT-Taster und drücken dann Exit/Undo, um es wiederherzustellen. Der Exit/Undo-Taster blinkt,
wenn sich im Undo-Puffer Daten befinden.

5.3.2.2. Die Schrittaufnahme (Step Recording)

Das KeyStep Pro kann im Step Record-Modus musikalische Daten aufnehmen und
wiedergeben. Einst verbreitet in den 1960er und 1970er Jahren, erfreuen sich Stepsequenzer
heutzutage neuer Beliebtheit. Diese Entwicklung wurde vor allem durch das aktuelle
Interesse an Modular-Synthesizern wieder entfacht.
Ein Stepsequenzer ist meist monophon , gibt also immer nur eine Note gleichzeitig aus. Die
Sequenzer im KeyStep Pro erlauben hingegen bis zu 16 Noten pro Sequenz-Schritt.
Der Step Record-Modus ist die bevorzugte Methode zum schnellen Aufzeichnen von
Sequenzen. Im Gegensatz zu Quick Record (oben beschrieben), bei der Sie die Schritte,
die Sie ausführen möchten, manuell auswählen, verwenden Sie im Step Record-Modus die
Tasten des Keyboards, um das Pattern zu durchlaufen und fahren automatisch mit dem
nächsten Schritt fort, wenn Sie Ihre Finger von den Tasten nehmen. Drücken Sie RECORD,
um den Step Record-Modus zu aktivieren. Das KeyStep Pro springt zum ersten Schritt des
Patterns und wartet darauf, dass Sie eine oder mehrere Noten eingeben. Fangen Sie zu
spielen an und schauen Sie, wie sich die Schritte füllen. Am Ende des Patterns kehrt das
KeyStep Pro zum Anfang zurück und überschreibt zuvor gespielte Noten.
Step Record bietet eine weitere Funktion: Sie können während der Sequenzeingabe
speichern. Ein Beispiel: Sie haben den Record-Taster gedrückt und sechs Schritte ausgeführt,
indem Sie Akkorde eingegeben und Ihre Finger von der Tastatur genommen haben, um
einen Schritt weiterzuschalten. Sie können jetzt die Sequenz sichern, indem Sie Step 4
drücken und die Aufnahme von dort aus neu starten. Wenn Overdub deaktiviert ist, ersetzen
die neu gespielten Noten die bestehenden, die Sie in den Schritten 4, 5 und 6 aufgenommen
haben.
65
Play/Pause/Restart-Taster
erneut,
um
die
Sequenz
Arturia - Bedienungsanleitung Keystep Pro - Tracks erstellen
anzuhalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis